Florian Pitzer
Broschiertes Buch

Polyphem, Galatea und Acis. Interpretation von Ovids "Metamorphosen" XIII 740-897

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Latein, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (alte Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1-8 n. Chr. schrieb Ovid sein umfangreichstes Werk, die "Metamorphosen". Dieser Sagenzyklus umfasst 15 Bücher zwischen 700 und 900 Verse pro Buch. Für diese Arbeit ist vor allem das 13. Buch von Interesse. Inhaltlich setzt der Beginn der Irrfahrt des Aeneas eine neue geschlossene Erzählung in Bewegung, die allgemein als die kleine Aeneis bekannt ist. Es setzt mit dem Streit um Achills Waffen ein, der bereits getötet wurde aber...