Politik der Gerüchte
Elke Dubbels
Gebundenes Buch

Politik der Gerüchte

Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gerüchte sind ein politisch brisantes Kommunikationsphänomen. Dramen von der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts inszenieren, reflektieren und kommentieren es auf erhellende Weise.Die politische Wirkungsmacht von Gerüchten ist ambivalent: Sie können Aufstände provozieren, aber auch von Regierungen absichtsvoll verwendet werden. Die politische Virulenz von Gerüchten ist bereits in der Frühen Neuzeit erkannt und in barocken Trauerspielen dramatisch verarbeitet worden. In einer breit angelegten Studie, die kommunikationstheoretisch orientierte Dramenanalysen mit medien-, wi...