Polemik in der frühchristlichen Literatur
Gebundenes Buch

Polemik in der frühchristlichen Literatur

Texte und Kontexte

Herausgegeben: Wischmeyer, Oda; Scornaienchi, Lorenzo
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
280,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Phänomen der Polemik tritt erstmals in der philosophischen und politischen Begriffs- und Streitkultur der Griechen auf. Jüdische und christliche Lehrer und Schriftsteller verwendeten das Insturmentarium der Polemik in ihren Auseinandersetzungen über Schriftauslegung, Lehrbildung und Formierung von Ethik. Gerade in den urchristlichen Schriften spielt Polemik eine bedeutende Rolle sowohl in der Jesusüberlieferung als auch in den Paulusbriefen und in den katholischen Briefen.Für die neutestamentliche Wissenschaft ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftliche...