
Joachim Mallwitz-Mertiny
Gebundenes Buch
Polargebiete
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Arktis und Antarktis, die unwirtlichen Regionen rund um den Nord- und Südpol, bieten Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Über Jahrmillionen haben sie sich an das Leben in Kälte und Eis angepasst.Im Packeis des Nordens lauert der Eisbär auf unvorsichtige Robben, im Südpolmeer tauchen Pinguine nach Fischen, Wale durchkämmen die Planktonbestände, und an der Küste liefern sich See-Elefantenbullen heftige Revierkämpfe. Der Biologe Joachim Mallwitz gibt in diesem "Was ist Was-Band" eine Fülle von Informationen zu Bewohnern, Klima und Geschichte der Polargebiete und geht auch auf die ...
Arktis und Antarktis, die unwirtlichen Regionen rund um den Nord- und Südpol, bieten Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Über Jahrmillionen haben sie sich an das Leben in Kälte und Eis angepasst.
Im Packeis des Nordens lauert der Eisbär auf unvorsichtige Robben, im Südpolmeer tauchen Pinguine nach Fischen, Wale durchkämmen die Planktonbestände, und an der Küste liefern sich See-Elefantenbullen heftige Revierkämpfe.
Der Biologe Joachim Mallwitz gibt in diesem "Was ist Was-Band" eine Fülle von Informationen zu Bewohnern, Klima und Geschichte der Polargebiete und geht auch auf die Gefahren ein, die vor allem der Antarktis bei einer künftigen Nutzung durch den Menschen drohen.
Im Packeis des Nordens lauert der Eisbär auf unvorsichtige Robben, im Südpolmeer tauchen Pinguine nach Fischen, Wale durchkämmen die Planktonbestände, und an der Küste liefern sich See-Elefantenbullen heftige Revierkämpfe.
Der Biologe Joachim Mallwitz gibt in diesem "Was ist Was-Band" eine Fülle von Informationen zu Bewohnern, Klima und Geschichte der Polargebiete und geht auch auf die Gefahren ein, die vor allem der Antarktis bei einer künftigen Nutzung durch den Menschen drohen.
Produktdetails
- Was ist was Bd.36
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2001
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783788602765
- ISBN-10: 3788602767
- Artikelnr.: 00551187
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Pole sind der Lebensraum einiger ungewöhnlicher Tiere.Dazu gehören der Eisbär,die Robbe, Pinguine und zahlreiche Vogelarten. Alle diese Tiere sind faszinierend,aber sie können nur sehr schwer im rauen Klima der Arktis beobachtet werden. Klirrende Kälte, raue Landschaften …
Mehr
Die Pole sind der Lebensraum einiger ungewöhnlicher Tiere.Dazu gehören der Eisbär,die Robbe, Pinguine und zahlreiche Vogelarten. Alle diese Tiere sind faszinierend,aber sie können nur sehr schwer im rauen Klima der Arktis beobachtet werden. Klirrende Kälte, raue Landschaften und mittendrin eine verblüffend vielfältige Tierwelt. Dieses Buch begeistert mit tollen Bildern von Eisbären,Pinguinen ,Seeelefanten Papageientauchern und vielen andere Arten. Man erfährt mehr über ihren Lebensraum,Gewohnheiten und Feinden. Kurze leicht zu verstehende Texte . Ihr solltet Eisbär und Co. besser kennen lernen ,um sie schützen zu können. Ihr Lebensraum ist bedroht und jeder sollte zum Klimaschutz beitragen.<br />Interessante Tierwelt nur sehr kalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ich geh vom Nordpol zum Südpol zu Fuß" singt mein Vater manchmal. Das wäre eine ganz schöne Herausforderung, weil doch schon allein eine Expedition zum Nordpol schwierig ist. Immerhin liegt der Nordpol nicht auf dem Festland der Arktis und das ganze Gebiet besteht …
Mehr
"Ich geh vom Nordpol zum Südpol zu Fuß" singt mein Vater manchmal. Das wäre eine ganz schöne Herausforderung, weil doch schon allein eine Expedition zum Nordpol schwierig ist. Immerhin liegt der Nordpol nicht auf dem Festland der Arktis und das ganze Gebiet besteht fast nur aus Meer. Dazu kommt eine dicke Eisdecke, die sich bewegt, wo Eisschollen abbrechen und abtreiben.
Warum also zieht es immer wieder Forscher in diese Region? Warum fasziniert uns das Leben um den Nord- und Südpol? und Wie leben eigentlich die Bewohner dieser Gegenden?
Das Buch beantwortet all diese Fragen und noch mehr und macht dabei deutlich, dass das leben in den Polargebieten, also in der Arktis und der Antarktis, interessant, aber manchmal für uns auch unbekannt ist. So erfährt man als Leser, dass die Antarktis kälter als die Arktis ist, weil diese fast nur aus gefrorenen Wasser massen besteht und sie sommerliche Wärme länger speichert. Erstaunlich sind auch Fakten wie: die Antarktis ist größer als Europa, dort beträgt die Temperatur meist -50Grad und auf dem Land liegen 22 Billiarden Tonnen Eis. Das müsst ihr euch mal vorstellen, eine 22 und dann 15 Nullen. Inzwischen weiß ich auch, wie ein Eisberg entsteht, was die magnetischen Pole sind und dass es direkt an den Polen keine Pflanzen gibt. Aber sonst ist das leben in den Polargebieten äußerst vielfältig. Auf dem Festland der Antaktis leben keine Säugetiere, aber Vögel wie Albatrosse, Meerschwalben oder Pinguine. Den König des Nordens kennt jeder, "nanuk" nennen ihn die Eskimos, wir sagen Eisbär. Vor diesem mächtigen Tier haben alle Angst.<br />Wusste ihr, dass Eskimo eigentlich auf indianisch Rohfleischesser bedeutet und dass deren Vorfahren bereits vor 20000 Jahren in das Gebiet nach Alaska zogen?
Auch wenn das leben der Eskimos für uns hart erscheint, finden wir es toll, wie sie im Winter ein Iglu zu bauen oder im Kajak zu fahren.
Das Leben an den Polen ist sehr spannend beschrieben und die vielen Fotos und Zeichnungen zeigen ein faszinierendes leben.
Auch wenn ihr wissen wollt, was passiert, wenn eine riesige Eisscholle in der Arktis abbricht, welche gefährlichen Auswirkungen es für unser Klima hat, wenn das Eis an den Polen schmilzt, dann lest dieses Buch. Ich empfehle es Kindern, aber auch Erwachsenen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Giebt es Bodenschätze in der Antarktis?Geologen haben bewiesen, dass dort mineralische und andere Bodenschätze vorhanden sein müssten. Aber die Männer, die diese Schätze heben könnten, müssten fähig sein, der Witterung zu trotzen.
Hättest du das …
Mehr
Giebt es Bodenschätze in der Antarktis?Geologen haben bewiesen, dass dort mineralische und andere Bodenschätze vorhanden sein müssten. Aber die Männer, die diese Schätze heben könnten, müssten fähig sein, der Witterung zu trotzen.
Hättest du das gewusst, ich nicht! Doch jetzt weiß ich es , weil ich dieses Buch gelesen habe.
Oder weißt du jetzt auf die schnelle warum die Experditionen zum Nordpol so schwierig sind.<br />Dieses Buch ist sehr Wissenhaltig und auch spannend, ich fand die Stelle am spannensten wo die Polarlichter an erster Stelle waren ich weiß zwar nicht ob das für dich so spannend ist . Für mich schon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Thema Polargebiete. Weil die Erdachse geneigt ist, kann die Sonne im Winter nur ganz flach auf die Polargebiete fallen und deshalb ist es dort auch so kalt. Das war aber nicht immer so: Wissenschaftler haben herausgefunden dass das Polargebiet im Süden früher …
Mehr
In dem Buch geht es um das Thema Polargebiete. Weil die Erdachse geneigt ist, kann die Sonne im Winter nur ganz flach auf die Polargebiete fallen und deshalb ist es dort auch so kalt. Das war aber nicht immer so: Wissenschaftler haben herausgefunden dass das Polargebiet im Süden früher einmal sogar fruchtbares Land gewesen ist und manche Wissenschaftler glauben dass sich das Klima in der Antarktis wieder ändern könnte. Heute dauert der Winter in den Polargebieten mehr als ein halbes Jahr. In der Arktis sind schon bis zu -67 Grad gemessen worden und in der Antarktis sogar -88 Grad. Es wird in dem Buch erklärt warum die Antarktis kälter ist als die Arktis und man erfährt auch dass die Eisberge in der Arktis anders aussehen als in der Antarktis. Man erfährt auch etwas darüber wie Polarlichter entstehen und welche Tiere und Pflanzen in so einer Umgebung überhaupt leben können. Direkt an den Polen gibt es keine Pflanzen, weil die im Eis keine Wurzeln schlagen können aber in der Nähe der Polarzone gibt es Flechten und Moose. Im Südpolargebiete gibt es 44 Insektenarten, die dort leben können, im nördlichen Polargebiet gibt es noch viel mehr Insekten, denn wenn dort im Frühling Tauwetter einsetzt, entstehen Sumpfgebiete und da fühlen sich viele Insekten sehr wohl. Andere Themen in dem Buch sind noch: Welche Tiere leben im Eismeer? Welche Vögel leben in den Polargebieten? Dann gibt es ein großes Kapitel zu den Eskimos und wie sie leben und wie Iglus gebaut werden. Besonders interessant fand ich das Kapitel über Forscher die in die Polargebiete gegangen sind um etwas zu erforschen, wer als erster den Nordpol erreichte und wie heute Wissenschaftler in den Polargebieten arbeiten.<br />In dem Buch sieht man was für gefährliche Gebiete das sind. Zum Beispiel versuchte man 1911 zum Südpol zu kommen und zwei Teams waren im Wettstreit miteinander, wer schneller dorthin kommt. Das Team um Robert Scott ist als zweites dorthin gekommen aber der Rückweg war schlimm: sie hatten nicht genug zu essen es gab Schneestürme und die Männer sind alle gestorben. Das Buch ist für alle interessant die sich für diese kalten Gebiete interessieren. Ich fand, es gab interessantere Was-ist-Was-Bücher, aber es ist in Ordnung. Ich gebe dem Buch die Note 2-3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also in dem Buch "was ist was Polargebiete" geht es um Pinguine, Pflanzen am Nordpol. Die einzelnden Begriffe sind wie üblich in Oberbegriffe eingeteilt wie z.B An dem anderen Ende der Welt oder die Zukunft der Polargebiete. Das Thema Zukunft der Polargebiete ist hier auch richtig …
Mehr
Also in dem Buch "was ist was Polargebiete" geht es um Pinguine, Pflanzen am Nordpol. Die einzelnden Begriffe sind wie üblich in Oberbegriffe eingeteilt wie z.B An dem anderen Ende der Welt oder die Zukunft der Polargebiete. Das Thema Zukunft der Polargebiete ist hier auch richtig erklärt. Wenn wir Menschen zu viel Fabriken und Atomkraftwerke bauen wird die Biozonschicht zu dick die Sonnenstrahlen kommen wieder zurück auf die Erde. Das sind die Auswirkungen das es wärmer wird und die Pole schmelzen. In diesem Buch sind noch mehr simple Antworten auf Tiere warum es im Dezember Hochsommer in der Antarktis gibt und viel mehr. Natürlich sind auch schöne Abbildungen drin:) zu den passenden Texten.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr lehrreich ist und auch ernste Themen genau erklärt sind. Ich würde es an Leser weiter empfehlen die ungefähr 11 Jahre alt sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Polargebiete - unendliche Weiten und eisige
Kälte, Herausforderung für so manchen Abenteurer. Man wird in Regionen der Erde versetzt , die so unwirklich erscheinen , dass man glaubt ,Leben ist dort unmöglich und dennoch gibt es dort Leben.
Im Fragestil handelt das Buch von …
Mehr
Die Polargebiete - unendliche Weiten und eisige
Kälte, Herausforderung für so manchen Abenteurer. Man wird in Regionen der Erde versetzt , die so unwirklich erscheinen , dass man glaubt ,Leben ist dort unmöglich und dennoch gibt es dort Leben.
Im Fragestil handelt das Buch von Eisbären ,Robben ,Pinguinen und Fische . Von den Bewohnern,dem Klima und natürlich von den wagemutigen Forschern und Wissenschaftler wird berichtet. Welchen reichen Wissenschatz
diese Männer über Arktis und Antarktis unter unvorstellbaren Mühen und Strapazen zusammengetragen haben , wird hier dargelegt. Warum sind die Polargebiete so kalt ? Wie beeinflussen die Polargebiet unser Wetter ? -eine Frage ,die in der heutigen Zeit des Klimawandels immer brisanter wird....
Oder für die Historiker oder dem Allgemeinwissen :
Wer erreichte als erster den Nordpol ?
Keine Frage bleibt unbeantwortet<br />Dieses Buch ist informativ ,macht neugierig, regt zum Nachdenken an und wird nie langweilig.
Historisch interessierte Menschen finden genauso
interessante Themen wie naturwissenschaftlich
orientierte Menschen. Diese Bücher sind als Informationsquelle und zum Schmöckern einfach toll ..............
Zieht Euch warm an , beim Lesen dieses Buches ....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich