PMS, Die Tage vor den Tagen
Patsy Westcott
Broschiertes Buch

PMS, Die Tage vor den Tagen

Prämenstruelles Syndrom. Formen und Symptome, Schulmedizin, Ergänzende Therapien, die Rolle der Ernährung, Rezepte

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Noch vor zwanzig Jahren wurde das Prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, noch als "Frauen-Wehwechen" abgetan. Heute nimmt auch die Medizin das Problem ernst, da etwa 80 Prozent aller Frauen vor den Wechseljahren unter dem Prämenstruellen Syndrom leiden. Dabei treten oft heftige Beschwerden wie Appetitstörungen, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Depression und Migräne auf. Zahlreiche Studien belegen inzwischen, dass neben einem ausgewogenem Lebensstil auch eine Ernährungsumstellung positive Auswirkungen auf die Syndrome haben kann.