Nicht lieferbar

Planspiele
Spielvorlagen zum sozialen, politischen und methodischen Lernen in Gruppen. 10 komplette Planspiele
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Planspiele fördern selbständiges, kreatives, kommunikatives und soziales Lernen und sind damit ausgesprochen zeitgemäße Lehr-/Lernarrangements. Es werden 10 komplette Planspiele mit allen Spielunterlagen dokumentiert, die sich in Schule und Erwachsenenbildung bestens bewährt haben.Planspiele sind Rollen- und Entscheidungsspiele, Kommunikations- und Interaktionsspiele. Sie fördern selbständiges und kreatives Arbeiten; sie ermöglichen soziales und kommunikatives Lernen; sie geben den Schüler/innen Gelegenheit zu problemlösendem Denken und konstruktiver Teamarbeit - kurzum: Planspiele s...
Planspiele fördern selbständiges, kreatives, kommunikatives und soziales Lernen und sind damit ausgesprochen zeitgemäße Lehr-/Lernarrangements. Es werden 10 komplette Planspiele mit allen Spielunterlagen dokumentiert, die sich in Schule und Erwachsenenbildung bestens bewährt haben.
Planspiele sind Rollen- und Entscheidungsspiele, Kommunikations- und Interaktionsspiele. Sie fördern selbständiges und kreatives Arbeiten; sie ermöglichen soziales und kommunikatives Lernen; sie geben den Schüler/innen Gelegenheit zu problemlösendem Denken und konstruktiver Teamarbeit - kurzum: Planspiele sind ausgesprochen zeitgemäße Lehr-/Lernarrangements. Sie zeigen, wie offener, handlungsorientierter Unterricht organisiert werden kann und sie machen deutlich, wie auf Schülerseite ganz gezielt Schlüsselqualifikationen im methodischen, im sozialen, im kommunikativen und im affektiven Bereich gefördert werden können. Geeignet ab Klasse 8 aufwärts.
Planspiele sind Rollen- und Entscheidungsspiele, Kommunikations- und Interaktionsspiele. Sie fördern selbständiges und kreatives Arbeiten; sie ermöglichen soziales und kommunikatives Lernen; sie geben den Schüler/innen Gelegenheit zu problemlösendem Denken und konstruktiver Teamarbeit - kurzum: Planspiele sind ausgesprochen zeitgemäße Lehr-/Lernarrangements. Sie zeigen, wie offener, handlungsorientierter Unterricht organisiert werden kann und sie machen deutlich, wie auf Schülerseite ganz gezielt Schlüsselqualifikationen im methodischen, im sozialen, im kommunikativen und im affektiven Bereich gefördert werden können. Geeignet ab Klasse 8 aufwärts.