"Dornröschen" kennt wahrscheinlich jeder:
Ein König und eine Königin wollen unbedingt ein Kind und bekommen dann letztendlich auch eine wunderschöne Tochter. Zur Feier der Geburt lädt der König 13 von 12 der schönen Feen ein, weil das goldene Geschirr … Mehr
"Dornröschen" kennt wahrscheinlich jeder:
Ein König und eine Königin wollen unbedingt ein Kind und bekommen dann letztendlich auch eine wunderschöne Tochter. Zur Feier der Geburt lädt der König 13 von 12 der schönen Feen ein, weil das goldene Geschirr nicht ausreicht.
Die Tochter wird gerade von der elften Fee mit einer der Wundergaben beschenkt (wie zuvor auch schon bei den zehn anderen), da kommt die 13. Fee hinein. Sie verfluchte die Prinzessin damit, dass sie sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und sterben wird.
Die Eltern weinten bitterlich. Jedoch hatte die zwölfte Fee ihren Wunsch noch übrig und konnte so den Fluch zwar nicht brechen, aber ihn mildern, indem es nur ein hundertjähriger Schlaf sein sollte.
Schließlich sticht sie sich auch an ihrem 15.Geburtstag und fällt in den Schlaf. Doch nicht nur sie, sondern das ganze Königreich.
Es wuchs eine hohe scheinbar unbezwingbare Hecke. Ein paar Jahre später kam ein Königssohn und kämpfte sich durch die Hecke. Er ging in das ansehnliche Schloss und küsste die wunderschöne Prinzessin. Darauf erwachte das ganze Schloss. Der Königssohn heiratete anschließend die bildhübsche Prinzessin und sie lebten glücklich bis an das Ende ihrer Tage...
Happy End!
Genau diese Geschichte mit ein paar kleinen
Unterschieden zu dem traditionellem Märchen steht so in diesem Buch (es ist eher ein kleines Heft).<br />Ich finde es nicht so toll, aber ich fand es sowieso noch nie berauschend Märchen zu lesen, da ich lieber modernere Romane lese.
Wer Märchen mag, kann es sich ruhig kaufen. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich