Pitje Puck ist der Postbote in Kesseldorf. Es geht darum, dass Pitje in einem Zelt auf einer Wiese schläft und der Polizist ihn heimlich beobachtet. Der Schutzmann fragt, ob Pitje ein Erlaubnis zum Zelten habe. doch Herr Puck hatte schon mit dem Bauern gesprochen. Der Schutzmann und Pitje Puck … Mehr
Pitje Puck ist der Postbote in Kesseldorf. Es geht darum, dass Pitje in einem Zelt auf einer Wiese schläft und der Polizist ihn heimlich beobachtet. Der Schutzmann fragt, ob Pitje ein Erlaubnis zum Zelten habe. doch Herr Puck hatte schon mit dem Bauern gesprochen. Der Schutzmann und Pitje Puck verbringen die ganze Nacht zusammen, doch dann sprudelt der Wein Knurrhahn auf den Kopf ,nun fährt er sich durch die Haare und hat plötzlich eine Perücke in der Hand und Pitje Puck bekommt einen Lachkrampf. Als Knurrhahn zuhause seine Frau fragt, ob er mit Pitje Puck zelten will glaubt sie das ihr Mann das nicht ernst gemeint hat, da Pitje Puck und er sich immer in den Haaren haben. Als die beiden beim Bäcker und beim Arzt waren, hatte der Bäcker ihnen schon einen Streich gespielt.In der zweiten Nacht wurde es regnerisch und die Beiden flüchten in den Hühnerstall.merkte, das das Gespenst der Postbote war, wurde er böse.<br />Mir hat das buch gut gefallen ,da es viele streiche und witzige Szenen gibt. Ich empfehle es weiter an Leute die gerne Scherze mögen. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich