
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Erzählung Pique Dame wird oft als eine weltliche Novelle mit mystischen Elementen bezeichnet. In diesem Werk entwickelte Puschkin das bei den Romantikern beliebte Thema des Verhängnisses und des unberechenbaren Schicksals. 56 Jahre nach der sehr erfolgreichen Veröffentlichung der Erzählung wurde im Jahre 1890 die gleichnamige Oper von P. I. Tschaikowski mit großem Erfolg im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg zur Uraufführung.
Alexander Sergejewitsch Puschkin, geb. 1799 in Moskau als Spross eines alten Adelsgeschlechts, wurde wegen seiner politischen Lyrik 1820 nach Südrussland strafversetzt und später auf das mütterliche Gut verbannt. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.
Produktdetails
- Verlag: Europäischer Literaturverlag
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: Februar 2011
- Deutsch, Russisch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 5mm
- Gewicht: 92g
- ISBN-13: 9783862670987
- ISBN-10: 3862670988
- Artikelnr.: 32720035
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Puschkins Kurzgeschichte "Pique Dame" ist eine düstere Geschichte über das Geheimnis einer alten Gräfin und die unglückliche Liebe zwischen dem von der Spielleidenschaft besessenen Hermann und der Pflegetochter der Gräfin Lisaweta. Puschkin treibt langsam auf den …
Mehr
Puschkins Kurzgeschichte "Pique Dame" ist eine düstere Geschichte über das Geheimnis einer alten Gräfin und die unglückliche Liebe zwischen dem von der Spielleidenschaft besessenen Hermann und der Pflegetochter der Gräfin Lisaweta. Puschkin treibt langsam auf den Helden seiner Novelle zu, er macht einen Umweg über die Gräfin und deren abzusehender Ruin. Die Aussicht, den eigenen Lebensstandard durch die Kenntnis der legendären Gewinnbringenden drei Spielkarten zu verdreifachen, lässt Hermann die Vorsicht außer Acht und handelt. Beim Versuch der Gräfin das Geheimnis zu entreißen, geht der künftige Spieler zu weit und selbst als das Schicksal über ihn hereinbricht, vermag er nicht vernünftig zu handeln.
Puschkin verwebt gekonnt Fiktion und Realität in dieser intensiven Erzählung, sie ist so gestrickt, dass man allmählich in den Sog ihrer Sprache versinkt. Wunderbar Russisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für