Picasso und die christliche Ikonographie

Picasso und die christliche Ikonographie

Mutterbeziehung und künstlerische Position

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Autoren stellen hier einen interdisziplinären Ansatz vor, der auf der Kombination ikonographischer Untersuchungen und der Deutung dieser Resultate mit Hilfe tiefenpsychologischer Kategorien beruht.Der Schlüssel zur Deutung des Sinngehalts von La Vie ist eine ikonographische Entdeckung: der auffällige Gestus im Bildzentrum, der sich auf das Bildmotiv Noli me tangere (Rühre mich nicht an!) bei der Begegnung des auferstandenen Christus mit Maria Magdalena im Garten Gethsemane zurückführen lässt. Dadurch ist erstmals eine plausible Ausgangsbasis für Überlegungen zur rätselhaften Symb...