Phytochemisches Screening und antifungale Aktivität von Quercus infectoria

Phytochemisches Screening und antifungale Aktivität von Quercus infectoria

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der antimykotischen Aktivität von Gallenextrakten aus Quercus infectoria (Q. infectoria) (Familie: Fagaceae). Die gemeinhin als Galleneiche bekannte Pflanze ist ein kleiner Strauch, der in Griechenland, Kleinasien und im Iran vorkommt. Die Gallen von Quercus infectoria sind makroskopisch gesehen kugelförmig mit hornigen Stellen auf der Außenfläche (1-1,5 cm Durchmesser), die sich rau anfühlen, von graubrauner bis bräunlich-schwarzer Farbe und einem unangenehmen Geruch. Die Gallen von Quercus infectoria besitzen pharmakologisch nachweislic...