Nicht lieferbar

Physiotherapie in der Inneren Medizin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schlagzeile:Auf Herz und Lunge vorbereitet!Physiotherapeutisches Grundwissen zur Inneren Medizin - hervorragend illustriert, verständlich geschrieben, praxisorientiert!Klappentext:Auf Herz und Lunge vorbereitetphysiolehrbuch PraxisMit diesem physiolehrbuch... lernen Sie die Charakteristika des Arbeitsfeldes in der Inneren Medizin kennen.... erhalten Sie Grundlagenwissen über Störungen des kardiopulmonalen Systems, wie z.B. die verminderte Belastbarkeit, chronisch obstruktive Ventilationsstörungen und Gefäßerkrankungen ... gewinnen Sie einen Überblick über Leitsymptome der Patienten und...
Schlagzeile:
Auf Herz und Lunge vorbereitet!
Physiotherapeutisches Grundwissen zur Inneren Medizin - hervorragend illustriert, verständlich geschrieben, praxisorientiert!
Klappentext:
Auf Herz und Lunge vorbereitetphysiolehrbuch Praxis
Mit diesem physiolehrbuch
... lernen Sie die Charakteristika des Arbeitsfeldes in der Inneren Medizin kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen über Störungen des kardiopulmonalen Systems, wie z.B. die verminderte Belastbarkeit, chronisch obstruktive Ventilationsstörungen und Gefäßerkrankungen ... gewinnen Sie einen Überblick über Leitsymptome der Patienten und die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung. ... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen die Symptome der Patienten zu verstehen, weil Sie Ihre Kenntnisse aus der Physiologie mit den persönlichen Lebensumständen ihres Patienten in Einklangbringen, Patienten mit kardiopulmonalen Störungen, aber auch mit z.B. Stoffwechselerkrankungen zu therapieren. ... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.
Die Autorin;
Hannelore Göring
Auf Herz und Lunge vorbereitet!
Physiotherapeutisches Grundwissen zur Inneren Medizin - hervorragend illustriert, verständlich geschrieben, praxisorientiert!
Klappentext:
Auf Herz und Lunge vorbereitetphysiolehrbuch Praxis
Mit diesem physiolehrbuch
... lernen Sie die Charakteristika des Arbeitsfeldes in der Inneren Medizin kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen über Störungen des kardiopulmonalen Systems, wie z.B. die verminderte Belastbarkeit, chronisch obstruktive Ventilationsstörungen und Gefäßerkrankungen ... gewinnen Sie einen Überblick über Leitsymptome der Patienten und die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung. ... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen die Symptome der Patienten zu verstehen, weil Sie Ihre Kenntnisse aus der Physiologie mit den persönlichen Lebensumständen ihres Patienten in Einklangbringen, Patienten mit kardiopulmonalen Störungen, aber auch mit z.B. Stoffwechselerkrankungen zu therapieren. ... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.
Die Autorin;
Hannelore Göring