
Physikalisch-chemische und bakteriologische Analysen von Wasserproben
Fluss Itapecuru in der Gemeinde Codó, MA
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieser Studie war es, physikalisch-chemische und bakteriologische Parameter in Wasserproben des Itapecuru-Flusses und/oder negative Einflüsse sowohl durch natürliche Vorkommnisse als auch durch anthropogene Einwirkungen in der Gemeinde Codó-MA zu analysieren. Die Wasserproben wurden an vier verschiedenen Stellen des Flusses entnommen. Die untersuchten Parameter waren: Aspekte, Trübung, Temperatur, pH-Wert, Gesamtalkalität, Kohlendioxid, Kalzium, Magnesium, Gesamthärte, Chlorid, Tiefe, Transparenz, elektrische Leitfähigkeit und gelöster Sauerstoff, thermotolerante Coliforme und Esc...
Ziel dieser Studie war es, physikalisch-chemische und bakteriologische Parameter in Wasserproben des Itapecuru-Flusses und/oder negative Einflüsse sowohl durch natürliche Vorkommnisse als auch durch anthropogene Einwirkungen in der Gemeinde Codó-MA zu analysieren. Die Wasserproben wurden an vier verschiedenen Stellen des Flusses entnommen. Die untersuchten Parameter waren: Aspekte, Trübung, Temperatur, pH-Wert, Gesamtalkalität, Kohlendioxid, Kalzium, Magnesium, Gesamthärte, Chlorid, Tiefe, Transparenz, elektrische Leitfähigkeit und gelöster Sauerstoff, thermotolerante Coliforme und Escherichia Coli. Beim Vergleich der analysierten Parameter mit den in der geltenden föderalen Gesetzgebung, der Verordnung des Gesundheitsministeriums Nr. 2.914 vom 12.12.2011 und dem CONAMA-Beschluss 357/2005 festgelegten Parametern, waren die Ergebnisse der physikalisch-chemischen Analysen für Aspekte und Trübung am kritischsten, da sie höhere Werte als die zulässigen aufwiesen. Bei den bakteriologischen Analysen für thermotolerante Coliforme und E. coli zeigten beide hohe Werte außerhalb des VMP. Daraus lässt sich schließen, dass die untersuchten Proben die in den Rechtsvorschriften festgelegten Grenzwerte nicht erfüllen.