Physikalisch-chemische Eigenschaften zur Entwicklung von Speiseeisrezepturen

Physikalisch-chemische Eigenschaften zur Entwicklung von Speiseeisrezepturen

Bakteriologische, Vorbereitung und Optimierung von laktosehydrolysierter Süßmolke unter Verwendung von Proteinhydroysat in Speiseeis

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Molkefeststoffe sind für ihre ernährungsphysiologischen und funktionellen Eigenschaften bekannt und gut dokumentiert. Aufgrund ihrer hervorragenden ernährungsphysiologischen und funktionellen Eigenschaften finden Molkefeststoffe zahlreiche Anwendungen in der Lebensmittel- und Milchindustrie. Zu den biologischen Bestandteilen der Molke gehören Lactoferrin, Lactoglobulin, Lactalbumin, Glykomakropeptide und Immunglobulin. Molke enthält wertvolle Laktose und Proteine. Fast 80 Prozent der Molke werden ungenutzt verschwendet. Molke hat einen niedrigen Gesamtfeststoffgehalt und eine sehr geringe...