Nicht lieferbar
Photoshop CS6 für digitale Fotografie
Scott Kelby
Gebundenes Buch

Photoshop CS6 für digitale Fotografie

Erfolgsrezepte für Digitalfotografen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem Photoshop-Buch zeigt Ihnen Scott Kelby auf seine unnachahmliche Art und Weise, was genau Sie in Photoshop wie tun müssen. Komplexe Vorgänge werden Ihnen einfach Schritt für Schritt anhand von Menü-Abbildungen und Fotos der Zwischenschritte bis hin zum Ergebnis beschrieben. Lernen Sie so übersichtlich die Techniken, die Scott Kelby verwendet, um zu korrigieren, editieren, schärfen, retuschieren und zu präsentieren. Wenn Sie auf Photoshop CS6 umgerüstet haben, werden Sie mit den Neuerungen intensiv vertraut gemacht, aber auch die gängigen Workflows von Photoshop werden eingehend besprochen und auf die neue Programmversion angepasst. So macht das Arbeiten mit Photoshop einfach Spaß.

Auf der Website zum Buch:
Original-Bildmaterial der Workshops zum Ausprobieren, zwei Bridge-Kapitel im PDF-Format

Echtes Profiwissen für Ihre Bilder, praxisnah und unterhaltsam präsentiert!

Lernen Sie direkt von Scott Kelby , welche Handgriffe und Techniken Sie als Bildbearbeiter in Photoshop CS6 beherrschen sollten, um Ihren Fotos das gewisse Etwas zu geben. In 115 Workshops erläutert Ihnen Kelby die zum Teil komplexen Workflows. Alle wichtigen Schritte bis zum perfekten Resultat erklärt und bebildert er ausführlich.

Aus dem Inhalt:
Profitricks zur schnellen Behebung typischer Bildprobleme wie grauer Himmel, Motiv im Schatten, vermasselte Weitwinkelaufnahmen

Kelbys Spezialeffekte für Fotografen von Instagram-Look, Tilt-Shift-Effekt, Color-Lookup-Effekte bis zu Lichter der Nacht im Hintergrund u.v.m.

RAW-Entwicklung wie ein Profi inklusive der neuen Camera Raw-Funktionen in CS6

Die neuesten Photoshop-Funktionen zur Bearbeitung von DSLR-Videos

Bonuskapitel, in dem Kelby seinen ganz speziellen CS6-Workflow vorstellt.

Inklusive Scotts Kelbys Photoshop Killer-Tipps:
Jede Menge Abkürzungen, Workarounds und clevere Insider-Ticks Scott Kelby ist Herausgeber des "Photoshop User Magazine", Präsident der "National Association of Photoshop Professionals", Training-Director für die "Adobe Photoshop Seminar Tour" und einer der derzeit führenden Seminarleiter. Scott ist Bestseller-Autor von zahlreichen Photoshop-Büchern. In seinen Live-Seminaren unterrichtet er Tausende pro Jahr, er weiß, welche Techniken am meisten gefragt sind. Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 5

'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Der Buchtitel bringt es auf den Punkt!

von:
Sascha Basmer aus Kleve

Datum:
7.1.2013

Die aktuelle Version von Adobe Photoshop ist nun schon seit geraumer Zeit auf dem Markt und obwohl ich selber noch mit der Version CS5 arbeite, ist es für mich sehr wichtig, auch bei der neuen Version CS6, auf dem Laufenden zu bleiben, denn nicht selten werde ich von anderen Fotografen und Bildbearbeitern angeschrieben, wenn es irgendwo Probleme gibt. Ich habe schon das Buch "Photoshop CS6" von Isolde Kommer gelesen, aber wenn ich sehe, dass es dazu etwas von einem meiner Lieblingsautoren Scott Kelby gibt, dann kann ich nicht anders und muss das lesen. Ich mag den lockeren Schreibstil, den Scotty in seinen Büchern pflegt (und ich liebe die verrückten Kapiteleinleitungen, auch wenn die nichts mit dem Buch zu tun haben). Dies ist auch in der aktuellen Version von "Photoshop für digitale Fotografie" so. Scott geht in diesem Buch allerdings nicht auf jeden Menupunkt und jede einzelne Funktion von Adobe Photoshop CS6 ein, sondern beschränkt sich hier auf das Einsatzgebiet der Bildbearbeitung. Dabei sind Vorkenntnisse im Umgang mit Photoshop zwar nicht schlecht, aber Scott erklärt jeden einzelnen Schritt so detailliert, dass man auch als Neuling in der Pixelverdreher-Familie, kaum Probleme haben dürfte, die Inhalte nachzuvollziehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das gesamte Bildmaterial heruntergeladen werden kann, um die Theorie gleich in die Praxis umzusetzen. Für ein Scott Kelby-Buch allerdings keine große Neuerung. Scott hat gefühlte eine Millionen Bücher geschrieben, von denen ich auch einige gelesen habe. Klar, dass er da weiß, worauf es ankommt und wie die Kapitel eines Buches aufeinander aufbauen sollten. Deshalb geht es mit der Mini-Bridge und dessen großem Bruder (der Adobe Bridge) über die Camera-RAW-Grundlagen, immer weiter in Richtung fortgeschrittene Techniken der Bildbearbeitung. HDR, Freistellen und diverse Bildlooks, finden ebenso ausreichend Platz, wie die Scharfzeichnung und das Farbmanagement für den Druck. Auch auf die Neuerungen, die Photoshop CS6 mit sich bringt - allen voran die Videobearbeitung - geht Scott Kelby in aller Ruhe ein, sofern diese sich auf die Bearbeitung von Bildern und Videos, wie sie im Alltag eine Fotografen vorkommen, beziehen. Nicht unerwähnt bleiben, dürfen an dieser Stelle auch die "Photoshop-Killer-Tipps", die sich am Ende eines jeden Kapitels befinden, die die Arbeit mit Adobe Photoshop noch effizienter machen. Fazit: Wie fast immer, wenn ich ein Buch von Scott Kelby lese, bin ich überrascht, mit welcher Leichtigkeit der Leser an die Techniken der Bildbearbeitung herangeführt werden. Wer eine umfassende Referenz zu Adobe Photoshop CS6 erwartet, wird in diesem Buch zwar nicht die Erfüllung finden, aber dafür kommen die künftigen Bildbearbeiter umso mehr auf Ihre Kosten. Dieses Buch macht den Titel zum Thema und befasst sich nahezu ausschließlich mit der Kernaufgabe, für die Photoshop gedacht war. Der Bearbeitung und Optimierung von Bildern. Scott, you've done a great job once again!
Der Buchtitel bringt es auf den Punkt!

von:
Sascha Basmer aus Kleve

Datum:
7.1.2013

Die aktuelle Version von Adobe Photoshop ist nun schon seit geraumer Zeit auf dem Markt und obwohl ich selber noch mit der Version CS5 arbeite, ist es für mich sehr wichtig, auch bei der neuen Version CS6, auf dem Laufenden zu bleiben, denn nicht selten werde ich von anderen Fotografen und Bildbearbeitern angeschrieben, wenn es irgendwo Probleme gibt. Ich habe schon das Buch "Photoshop CS6" von Isolde Kommer gelesen, aber wenn ich sehe, dass es dazu etwas von einem meiner Lieblingsautoren Scott Kelby gibt, dann kann ich nicht anders und muss das lesen. Ich mag den lockeren Schreibstil, den Scotty in seinen Büchern pflegt (und ich liebe die verrückten Kapiteleinleitungen, auch wenn die nichts mit dem Buch zu tun haben). Dies ist auch in der aktuellen Version von "Photoshop für digitale Fotografie" so. Scott geht in diesem Buch allerdings nicht auf jeden Menupunkt und jede einzelne Funktion von Adobe Photoshop CS6 ein, sondern beschränkt sich hier auf das Einsatzgebiet der Bildbearbeitung. Dabei sind Vorkenntnisse im Umgang mit Photoshop zwar nicht schlecht, aber Scott erklärt jeden einzelnen Schritt so detailliert, dass man auch als Neuling in der Pixelverdreher-Familie, kaum Probleme haben dürfte, die Inhalte nachzuvollziehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das gesamte Bildmaterial heruntergeladen werden kann, um die Theorie gleich in die Praxis umzusetzen. Für ein Scott Kelby-Buch allerdings keine große Neuerung. Scott hat gefühlte eine Millionen Bücher geschrieben, von denen ich auch einige gelesen habe. Klar, dass er da weiß, worauf es ankommt und wie die Kapitel eines Buches aufeinander aufbauen sollten. Deshalb geht es mit der Mini-Bridge und dessen großem Bruder (der Adobe Bridge) über die Camera-RAW-Grundlagen, immer weiter in Richtung fortgeschrittene Techniken der Bildbearbeitung. HDR, Freistellen und diverse Bildlooks, finden ebenso ausreichend Platz, wie die Scharfzeichnung und das Farbmanagement für den Druck. Auch auf die Neuerungen, die Photoshop CS6 mit sich bringt - allen voran die Videobearbeitung - geht Scott Kelby in aller Ruhe ein, sofern diese sich auf die Bearbeitung von Bildern und Videos, wie sie im Alltag eine Fotografen vorkommen, beziehen. Nicht unerwähnt bleiben, dürfen an dieser Stelle auch die "Photoshop-Killer-Tipps", die sich am Ende eines jeden Kapitels befinden, die die Arbeit mit Adobe Photoshop noch effizienter machen. Fazit: Wie fast immer, wenn ich ein Buch von Scott Kelby lese, bin ich überrascht, mit welcher Leichtigkeit der Leser an die Techniken der Bildbearbeitung herangeführt werden. Wer eine umfassende Referenz zu Adobe Photoshop CS6 erwartet, wird in diesem Buch zwar nicht die Erfüllung finden, aber dafür kommen die künftigen Bildbearbeiter umso mehr auf Ihre Kosten. Dieses Buch macht den Titel zum Thema und befasst sich nahezu ausschließlich mit der Kernaufgabe, für die Photoshop gedacht war. Der Bearbeitung und Optimierung von Bildern. Scott, you've done a great job once again!
Alle Produktbewertungen anzeigen...