
Photodynamische Therapie in der Parodontologie
Ein nicht-invasiver chirurgischer Ansatz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die photodynamische Therapie (PDT) hat sich in den letzten Jahren als nicht-invasive Therapiemethode zur Behandlung verschiedener Infektionen durch Bakterien, Pilze und Viren herausgestellt. Diese Therapie ist definiert als "eine sauerstoffabhängige photochemische Reaktion, die bei der lichtvermittelten Aktivierung einer photosensibilisierenden Verbindung auftritt und zur Bildung zytotoxischer reaktiver Sauerstoffspezies, vorwiegend Singulettsauerstoff, führt". Somit können durch die antimikrobielle photodynamische Therapie parodontale Krankheitserreger gezielt eliminiert und so Parodontiti...
Die photodynamische Therapie (PDT) hat sich in den letzten Jahren als nicht-invasive Therapiemethode zur Behandlung verschiedener Infektionen durch Bakterien, Pilze und Viren herausgestellt. Diese Therapie ist definiert als "eine sauerstoffabhängige photochemische Reaktion, die bei der lichtvermittelten Aktivierung einer photosensibilisierenden Verbindung auftritt und zur Bildung zytotoxischer reaktiver Sauerstoffspezies, vorwiegend Singulettsauerstoff, führt". Somit können durch die antimikrobielle photodynamische Therapie parodontale Krankheitserreger gezielt eliminiert und so Parodontitis erfolgreich behandelt werden.