
Philosophische Psychologie im 19. Jahrhundert
Entstehung und Problemgeschichte
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aus dem Inhalt: 1. Die Forderung nach Erfahrung: Psychologie auf dem Weg von der Metaphysik zur empirischen Wissenschaft 2. Die genetische Auffassung des Bewußtseins: Von der Vermögenspsychologie zur Entwicklungspsychologie 3. Die anthropologischen Grundlagen der Bewußtseinstheorie: Psychologie als Selbstdeutung 4. Das'organische Weltbild': Wissenschaftstheorie im Umkreis der Romantik 5. Vom Apriorismus zum Psychologismus: Erkenntnistheorie und Bewußtseinsmechanik 6. Von der Mechanik des Geistes zur Mechanik der Atome: Die Physiologische Psychologie 7. Von der Substanz zur Relation: Die vo...
Aus dem Inhalt: 1. Die Forderung nach Erfahrung: Psychologie auf dem Weg von der Metaphysik zur empirischen Wissenschaft 2. Die genetische Auffassung des Bewußtseins: Von der Vermögenspsychologie zur Entwicklungspsychologie 3. Die anthropologischen Grundlagen der Bewußtseinstheorie: Psychologie als Selbstdeutung 4. Das'organische Weltbild': Wissenschaftstheorie im Umkreis der Romantik 5. Vom Apriorismus zum Psychologismus: Erkenntnistheorie und Bewußtseinsmechanik 6. Von der Mechanik des Geistes zur Mechanik der Atome: Die Physiologische Psychologie 7. Von der Substanz zur Relation: Die voluntaristische Bewußtseinstheorie