Jürgen Grosse
Gebundenes Buch

Philosophie der Langeweile

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es gibt Stimmungen, die als günstige Voraussetzungen des Philosophierens gelten. Auch die Langeweile zählt dazu. Immer wieder schrieb man ihr eine Schlüsselstellung für Fragen nach Zeit, Sinn, Nichts und Übel zu. Pascal, Galiani, Schopenhauer, Kierkegaard und Heidegger befassten sich in ihren Werken mit der Langeweile. Der Band zeichnet diesen Weg nach und führt die zwei Problemlinien 'Deutungen der Langeweile' und 'Erkenntnisgehalt von Stimmungen' zusammen.