Philosophie der Kunst

Vorlesung von 1826

Herausgegeben: Gethmann-Siefert, Annemarie; Kwon, Jeong-Im; Berr, Karsten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
21,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Nachschriften sind freilich trübe Quellen« - dieses Heideggerdiktum kann gegen die studentischen Nachschriften zu Hegels Ästhetikvorlesungen nicht geltend gemacht werden. Anders als die von Hotho »geschönte« Ästhetik erweisen sie sich als höchst authentisch und bieten einen aufschlußreichen Einblick in Hegels Gedanken zur Rolle der Kunst in der Kulturgeschichte. Unter den vier Berliner Vorlesungen zur Philosophie der Kunst, die Hegel zwischen 1820 und 1829 gehalten hat, ist besonders jene von 1826 brisant. In ausführlicher Auseinandersetzung mit exemplarischen Kunstwerken stellt er...