
Pharmakotherapie bei Lungeninfektionen bei COPD-Patienten
Identifizierung des Organismus hinter der Lungeninfektion und Verschreibungsmuster für die Behandlung von COPD
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieser Studie war es, den Erreger und die antimikrobiellen Medikamente bei Lungeninfektionen im Rahmen einer akuten Exazerbation bei COPD-Patienten zu ermitteln. In der Studie wurde auch die Wirksamkeit von Bronchodilatatoren (über einen Peak-Expiratory-Flow-Meter) in Kombination bei der Behandlung von AECOPD-Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, untersucht. Die Studie ermittelte das wirksamste antimikrobielle Mittel und die am besten geeignete Medikamentenkombination von Bronchodilatatoren für die Behandlung. COPD ist weltweit die dritthäufigste Krankheit, die chronische...
Ziel dieser Studie war es, den Erreger und die antimikrobiellen Medikamente bei Lungeninfektionen im Rahmen einer akuten Exazerbation bei COPD-Patienten zu ermitteln. In der Studie wurde auch die Wirksamkeit von Bronchodilatatoren (über einen Peak-Expiratory-Flow-Meter) in Kombination bei der Behandlung von AECOPD-Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, untersucht. Die Studie ermittelte das wirksamste antimikrobielle Mittel und die am besten geeignete Medikamentenkombination von Bronchodilatatoren für die Behandlung. COPD ist weltweit die dritthäufigste Krankheit, die chronische Morbidität und Mortalität verursacht, und auch die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen. Dennoch wird COPD nach wie vor zu selten diagnostiziert und behandelt. Ein Grund dafür könnte sein, dass viele Ärzte immer noch glauben, dass es keine wirksame Behandlung für COPD gibt, und dafür wird der Patient vollständig verantwortlich gemacht, da eine der Hauptursachen dafür das Zigarettenrauchen ist, zusammen mit anderen Schadstoffen, denen der Patient im Freien und in Innenräumen ausgesetzt ist.