
Pflege von Menschen höherer Lebensalter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
19,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der immense Zuwachs an älteren und hochaltrigen Menschen in den nächsten Jahrzehnten bei gleichzeitig rückläufiger Gesamtbevölkerungszahl sowie der epidemiologischen Verschiebung von akuten hin zu chronischen Erkrankungen erfordert neue Pflegekonzepte und -kompetenzen. Die Autorinnen stellen die soziokulturellen Veränderungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Versorgungsstrukturen dar. Sie besprechen Instrumente und Rahmenbedingungen für die Pflege und erläutern Kernthemen wie Beziehungsgestaltung, Leiblichkeit, Transkulturalität und Ethik. Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Pflegenden und der Pflege wird der Band abgeschlossen.
Ausgangspunkt dieses Buches ist das Erfordernis neuer Pflegekonzepte und Kompetenzen, das sich aus dem immensen Zuwachs älterer und hochaltriger Menschen in den nächsten Jahrzehnten bei gleichzeitig rückläufiger Gesamtbevölkerungszahl sowie der epidemiologischen Verschiebung von akuten hin zu chronischen Erkrankungen ergibt. Die Autorinnen besprechen Instrumente und Rahmenbedingungen für die Pflege. Sie stellen die soziokulturellen Veränderungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Versorgungsstrukturen dar und erläutern Kernthemen wie Beziehungsgestaltung, Leiblichkeit, Transkulturalität und Ethik. Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Pflegenden und der Pflege wird der Band abgeschlossen. Die Autorinnen Prof. Dr. Olivia Dibelius und Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz sind Professorinnen für Pflegewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Berlin bzw. an der katholischen Stiftungsfachhochschule München. Käuferkreise Studierende, Lehrende und Lernende an Hochschulen und pflegerischen Ausbildungseinrichtungen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.