In dem Buch " Pferdegeschichten" geht es in der ersten Geschichte um Tanja die ein Pony im Garten sieht, das alle Äpfel auffrisst. Dann klingelt ein fremdes Mädchen an der Tür. Dem Mädchen gehört das Pony, es ist abgehauen. Zusammen fangen sie das Pony wieder ein. … Mehr
In dem Buch " Pferdegeschichten" geht es in der ersten Geschichte um Tanja die ein Pony im Garten sieht, das alle Äpfel auffrisst. Dann klingelt ein fremdes Mädchen an der Tür. Dem Mädchen gehört das Pony, es ist abgehauen. Zusammen fangen sie das Pony wieder ein. In der zweiten Geschichte geht es um Alexa die mit ihrem Pony Penny an den See reitet um zu baden. Ein paar Jungs aus ihrer Klasse sind auch da. Die sagen das Ponys blöd sind. Als Björn dann fast ertrinkt rettet das Pony Penny ihn. In der dritten Geschichte geht es um zwei Mädchen. Sie sind beide auf einem Reiterhof. Die Geschichte erzählt davon das man immer mal Angst vor Pferden haben darf.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es lustig und aufregend war. Es ist sehr interessant, weil es viel mit Pferden zu tun hat. Was noch gut ist, ist das drei schöne Themen angesprochen werden. Ich würde das Buch weiter empfehlen führ alle die Pferde mögen. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
von Lena S.: In den Buch Die Pferdegeschichten geschrieben von Carola von Kessel geht es darum das eines Morgens in Tanjas Garten ein Pony steht und genüsslich die Äpfel vom Apfelbaum frisst.
Als das Pony weg war klingelt kurz darauf ein Mädchen an der Tür sie hat gefragt ob … Mehr
von Lena S.: In den Buch Die Pferdegeschichten geschrieben von Carola von Kessel geht es darum das eines Morgens in Tanjas Garten ein Pony steht und genüsslich die Äpfel vom Apfelbaum frisst.
Als das Pony weg war klingelt kurz darauf ein Mädchen an der Tür sie hat gefragt ob Tanja und ihr Vater vielleicht ein Pony gesehen haben.
Der Vater antwortete:,,Allerdings es hat den ganzen Garten durcheinander gebracht.
,,Das tut mir leid" sagte das Mädchen ,,Doch Max ist einfach aus der Koppel ausgebüxt".
Tanja fragte das Mädchen ob sie ihr helfen soll sie antwortete Ja ,, ich heiße übrigens Natalie".
Die beiden Mädchen Tanja und Natalie nehmen die Verfolgung auf.
Immer wieder sehen sie Max in einen anderen Garten aber sobald sie näher kommen,trabt er davon.
Tanja hat eine Idee sie rennt nach Hause und holt eine Schüssel mit Äpfeln damit haben sie sich auf die Wiese gesetzt und haben gewartet.
Und am Ende haben sie Max doch noch gekriegt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen weil es einfach lustig und spannend ist. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich