Pfade und Berge
Klaus-Christian Zehbe
Broschiertes Buch

Pfade und Berge

Entwurf einer allgemeinen Theorie transformatorischer Bildungsprozesse am Beispiel des japanischen Ky¿gen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Transformatorische Bildungstheorien beschreiben 'Bildung' zumeist als Wandlung von Selbst-, Welt- und Fremdverhältnissen. Empirisch werden solche Wandlungsprozesse häufig rückblickend über einschneidende biographische Ereignisse rekonstruiert. Doch wie kann man alltägliche Wandlungen und Prozesse des 'sich bildens' in ihren Entstehungskontexten beschreiben? Die stark kodifizierte, japanische Theaterform des Ky gen bietet einen lebensweltlichen Rahmen, in dem alltägliche Prozesse des 'sich bildens' beobachtbar werden. Auf der Grundlage von bildungstheoretischen Überlegungen und ethnograp...