Petersburger Briefe

Petersburger Briefe

An drei Zarenhöfen 1835-1836, 1857-1862 und 1886. Hrsg. v. Hans Rothe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Karl von Schlözer (1780-1859), jüngerer Sohn des berühmten Göttinger Historikers, der die moderne russische Geschichtsforschung begründet hatte, war seit der Napoleonzeit russischer Konsul in Lübeck und hatte sich als solcher verdient gemacht. Von 1835 bis 1836 hielt er sich als Gesandter der Hansestädte am Zarenhof auf und berichtete u.a. über eine bisher unbekannte Absicht Nikolaus I., Lübeck zu annektieren. Sein jüngerer Sohn Kurt (1822-1894) war von 1857 bis 1862 königlich preußischer Diplomat in Petersburg bei Alexander II. Sein Neffe Karl jun. (1854-1916), ebenfalls Diplomat ...