Nicht lieferbar

Perl Kochbuch
Beispiele und Lösungen für Perl-Programmierer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Perl Kochbuch enthält Hunderte von Beispielen, die von kurzen Einzeilern bis hin zu vollständigen Anwendungen reichen. Zu den behandelten Themen gehören:
- Bearbeitung von Strings, Zahlen, Datumsangaben, Arrays und Hashes
- Lesen, Schreiben und Aktualisieren von Text- und Binärdateien
- Pattern Matching und Ersetzung
- Subroutinen, Bibliotheken und Module
- Referenzen, Datenstrukturen, Objekte und Klassen
- Signale und Ausnahmen
- Zugriff auf Text, Hashes und SQL-Datenbanken
- Bildschirm-Adressierung, Menüs und grafische Anwendungen
- Verwaltung anderer Prozesse
- Client/Server-Programmierung
- E-Mail, News, FTP und Telnet
- CGI-Programmierung und Web-Automatisierung
Alle Rezepte wurden von namhaften Größen innerhalb und außerhalb der Perl-Gemeinde getestet, darunter Larry Wall, der auch das Vorwort zu diesem Buch schrieb.
"Nur wenige Bücher können die Bedürfnisse von Einsteigern und Experten gleichermaßen erfüllen. Das Perl Cookbook kann, und das auf nahezu jeder Seite. Es hat die perfekte Mischung aus Anleitung, Offenbarung und Haltung - genau was ich von Tom und Nat, den Stützen der Perl-Gemeinde, erwartet habe." -- Jon Orwant, Herausgeber von The Perl Journal
- Bearbeitung von Strings, Zahlen, Datumsangaben, Arrays und Hashes
- Lesen, Schreiben und Aktualisieren von Text- und Binärdateien
- Pattern Matching und Ersetzung
- Subroutinen, Bibliotheken und Module
- Referenzen, Datenstrukturen, Objekte und Klassen
- Signale und Ausnahmen
- Zugriff auf Text, Hashes und SQL-Datenbanken
- Bildschirm-Adressierung, Menüs und grafische Anwendungen
- Verwaltung anderer Prozesse
- Client/Server-Programmierung
- E-Mail, News, FTP und Telnet
- CGI-Programmierung und Web-Automatisierung
Alle Rezepte wurden von namhaften Größen innerhalb und außerhalb der Perl-Gemeinde getestet, darunter Larry Wall, der auch das Vorwort zu diesem Buch schrieb.
"Nur wenige Bücher können die Bedürfnisse von Einsteigern und Experten gleichermaßen erfüllen. Das Perl Cookbook kann, und das auf nahezu jeder Seite. Es hat die perfekte Mischung aus Anleitung, Offenbarung und Haltung - genau was ich von Tom und Nat, den Stützen der Perl-Gemeinde, erwartet habe." -- Jon Orwant, Herausgeber von The Perl Journal
Das Perl Kochbuch ist eine umfassende Sammlung von Problemen und deren Lösungen sowie Hunderten von Beispielen, die von Einzeilern bis hin zu vollständigen Anwendungen reichen. Es ist der Begleitband zu Programmieren mit Perl und richtet sich an alle, die Experten bei der Erledigung typischer Programmieraufgaben über die Schulter schauen wollen. Die Themen reichen von Anfängerfragen bis hin zu Techniken, von denen selbst die erfahrensten Perl-Programmierer noch etwas lernen können.
Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die neuen Features von Perl 5.8, sondern auch neue Technologien. Zwei neue Kapitel wurden hinzugefügt, die bereits existierenden Kapitel sind überarbeitet und zum Teil erheblich erweitert worden. Insgesamt gibt es 80 neue Rezepte, und mehr als 100 Rezepte sind aktualisiert worden und berücksichtigen neue Module oder Techniken. Wie schon bisher behandelt das Buch die Bearbeitung von Daten (Strings, Zahlen, Zeitangaben, Arrays und Hashes), reguläre Ausdrücke, Lesen und Schreiben von Dateien, Module, Referenzen und Objekte, Datenstrukturen, Signalverarbeitung, Zugriff auf Datenbanken, grafische Anwendungen, Interprozesskommunikation, Sicherheit, Internet-Programmierung, CGI und LWP.
Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die neuen Features von Perl 5.8, sondern auch neue Technologien. Zwei neue Kapitel wurden hinzugefügt, die bereits existierenden Kapitel sind überarbeitet und zum Teil erheblich erweitert worden. Insgesamt gibt es 80 neue Rezepte, und mehr als 100 Rezepte sind aktualisiert worden und berücksichtigen neue Module oder Techniken. Wie schon bisher behandelt das Buch die Bearbeitung von Daten (Strings, Zahlen, Zeitangaben, Arrays und Hashes), reguläre Ausdrücke, Lesen und Schreiben von Dateien, Module, Referenzen und Objekte, Datenstrukturen, Signalverarbeitung, Zugriff auf Datenbanken, grafische Anwendungen, Interprozesskommunikation, Sicherheit, Internet-Programmierung, CGI und LWP.