Pathos - Affektformationen in Kunst, Literatur und Philosophie
Gebundenes Buch

Pathos - Affektformationen in Kunst, Literatur und Philosophie

Festschrift zu Ehren von Gerhard Poppenberg

Herausgegeben: Agostini, Giulia; Jessen, Herle Christin;Mitarbeit: Pasedag, Christina; Baumann, Franz; Ziegler, Martin; Schwindt, Jürgen Paul; Möller, Melanie; Jacquier, Joséphine; Borchmeyer, Florian; Kop
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Pathos« ist ein zentraler Begriff abendländischer Geistes-geschichte. Dieser umfasst eine emotionale Konfiguration, die in ihren etymologischen Ursprüngen das menschliche Leiden bedeutet und sich davon ausgehend semantisch als Gemütsbewegung schlechthin entfaltet, als Leidenschaft, Gefühl, Affekt oder Begierde. In einem ersten Schritt widmet sich der Band in Teil I dem Pathos in Literatur und Literaturtheorie, wobei die Beiträge einen Bogen von der Antike, über das Mittelalter, die frühe Neuzeit bis in die Moderne des 20. Jahrhunderts schlagen. Teil II konturiert das Pathos je in ein...