Pathogenes Potenzial und Management der Samenmycoflora von Taubenbohne

Pathogenes Potenzial und Management der Samenmycoflora von Taubenbohne

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Taubenbohne ist eine wirtschaftlich und ernährungsphysiologisch wichtige Hülsenfrucht und eine wichtige Proteinquelle für die armen Bevölkerungsschichten in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt. Saatgutinfizierende Pilze (Alternaria alternata, Fusarium oxysporum, Fusarium moniliforme, Fusarium udum, Drechslera sp., Curvularia lunata, Rhizoctonia sp., Aspergillus niger und Aspergillus flavus) sind eine wichtige Bedrohung für das Taubenerbsensaatgut. In jüngster Zeit sind die Saatgutlagerer mit den Hauptproblemen von Pilzinfektionen konfrontiert, die schwere Verluste bei d...