
Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere
Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie Merck-Symposium 1989
Herausgegeben von Guder, Walter G.; Lang, Hermann
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere, ]bersicht}ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru-l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen beiErkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk-tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik derNephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostikund diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen undTransplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodischeNeuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennungund Differenzierung von Nierenerkrankungen.
Pathobiochemie und Funktionsdiagnostik der Niere, ]bersicht
}ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru-
l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen bei
Erkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk-
tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik der
Nephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostik
und diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen und
Transplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodische
Neuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennung
und Differenzierung von Nierenerkrankungen.
}ber den aktuellen Wissensstand zu Mechanismen der glomeru-
l{ren und tubul{ren Funktion sowie ihre Ver{nderungen bei
Erkrankungen der Niere. Pathomechanismen, Morphologie-Funk-
tionsbeziehungen und klinisch-chemische Diagnostik der
Nephrotoxizit{t, Pathophysiologie, Laboratoriumsdiagnostik
und diagnostische Strategie bei akutem Nierenversagen und
Transplantatabsto~ung. Pr{analytische Faktoren, methodische
Neuerungen und Strategien der Harnanalytik zur Fr}herkennung
und Differenzierung von Nierenerkrankungen.