
Patchwork
Familienform mit Zukunft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die traditionelle Familie hat Konkurrenz bekommen von einem Modell, das in vielen Spielarten und unter verschiedenen Namen auftritt: als Stieffamilie, Folgefamilie, Lego-Familie oder Patchworkfamilie. Und obwohl für alle Beteiligten alles andere als unproblematisch, scheint die Patchworkfamilie immer mehr an Attraktivität zu gewinnen. Ist sie nur aus der Not geboren, Ausdruck gesellschaftlichen Zerfalls oder rettende Alternative, einzig überlebensfähige Familienform? Welches Potential hat das neue Modell, und welche Chancen bietet es? Welche Schwierigkeiten beinhaltet es, und wie läßt si...
Die traditionelle Familie hat Konkurrenz bekommen von einem Modell, das in vielen Spielarten und unter verschiedenen Namen auftritt: als Stieffamilie, Folgefamilie, Lego-Familie oder Patchworkfamilie. Und obwohl für alle Beteiligten alles andere als unproblematisch, scheint die Patchworkfamilie immer mehr an Attraktivität zu gewinnen. Ist sie nur aus der Not geboren, Ausdruck gesellschaftlichen Zerfalls oder rettende Alternative, einzig überlebensfähige Familienform? Welches Potential hat das neue Modell, und welche Chancen bietet es? Welche Schwierigkeiten beinhaltet es, und wie läßt sich vernünftig mit ihnen umgehen?
Gerlinde Unverzagt gibt eine Analyse der Situation auf der Grundlage aktueller Zahlen und Studien. Sie arbeitet die Problematik, aber auch die Faszination der Patchworkfamilie heraus. Und sie weiß Rat und Hilfe, wie das »Flickwerk« der Beziehungen harmonisch zusammengefügt werden kann. Repräsentative Fallgeschichten veranschaulichen die kritischen Punkte und krisenhaften Situationen, aber auch die gelebten glücklichen Lösungen.
Gerlinde Unverzagt gibt eine Analyse der Situation auf der Grundlage aktueller Zahlen und Studien. Sie arbeitet die Problematik, aber auch die Faszination der Patchworkfamilie heraus. Und sie weiß Rat und Hilfe, wie das »Flickwerk« der Beziehungen harmonisch zusammengefügt werden kann. Repräsentative Fallgeschichten veranschaulichen die kritischen Punkte und krisenhaften Situationen, aber auch die gelebten glücklichen Lösungen.