Passiv und Transitivität im Deutschen
Margit Regina Straub
Broschiertes Buch

Passiv und Transitivität im Deutschen

Der Weg von einem Zirkelschluss zu einem guten Kriterium für die Passivierbarkeit deutscher Verben

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich habe Hunger. Aber warum kann Hunger nicht von mir gehabt werden? - Die sprachliche Realität zeigt bei näherem Hinsehen, dass nicht alle deutschen Verben ein persönliches werden-Passiv("Vorgangspassiv") bilden. Woran aber liegt das? Im Rahmen einer systematischen Grammatikbeschreibung wäre eine Regel wünschenswert,mithilfe derer die Passivierbarkeit bzw.Nicht-Passivierbarkeit jedes deutschen Verbseindeutig prognostiziert werden kann. Die AutorinMargit Regina Straub zeigt in diesem Buch, dass der vielfach hergestellte Definitionszusammenhang zwischen Passivierbarkeit und Transitivität ...