Parzival
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auguste Lechner versteht es meisterhaft, die klassischen Sagen in einer ungewöhnlich spannenden und angemessenen Weise nachzuerzählen und den Jugendlichen einen neuen Zugang zur Sagenwelt zu erschließen. Eine außerordentlich fesselnde Lektüre, die schon Generationen begeistert hat!
Auguste Lechner (1905-2005) war österreichische Staatspreisträgerin für Jugendliteratur. Mit ihren Büchern erschließt sie der Jugend einen Zugang zur Sagenwelt wie es kaum jemanden vor ihr gelungen ist. In ihren rund 20 Neubearbeitungen von antiken und mittelalterlichen Sagenstoffen und Heldenepen war ihr vorrangiges Anliegen, die kulturellen Werte der untergegangenen Zeit für die Jugend aufzubereiten und zu vermitteln. Ihr Gesamtwerk wurde mit dem Premio Europeo di Letteratura Giovanile ausgezeichnet.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.50024
- Verlag: Arena
- Neuausg.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 22mm
- Gewicht: 228g
- ISBN-13: 9783401500249
- ISBN-10: 3401500244
- Artikelnr.: 23391996
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
www.arena-verlag.de
+49 (0931) 79644-0
Im Buch "Parzival" von Auguste Lechner geht es um den Königssohn Parzival, der auf einem Mayerhof bei Soltane aufwächst, da sein Vater im Krieg fiel und seiner Mutter das Königreich von fremden Rittern und Königen genommen wurde. Parzivals Mutter Herzeloide versucht ihm …
Mehr
Im Buch "Parzival" von Auguste Lechner geht es um den Königssohn Parzival, der auf einem Mayerhof bei Soltane aufwächst, da sein Vater im Krieg fiel und seiner Mutter das Königreich von fremden Rittern und Königen genommen wurde. Parzivals Mutter Herzeloide versucht ihm alles Böse vorzuenthalten, weil sie ihn nicht, wie ihren Mann, verlieren möchte.
Doch eines Tages will Parzival in die weite Welt hinaus ziehen. Er reist nach Nantes, wo König Artus mit seiner Tafelrunde tagt. Parzival will auch Ritter werden.
Nach einer langen Ritterausbildung bei Ritter Gurnemanz reitet Parzival in die weite Welt hinaus. Er kommt sogar zur Gralsburg (!), doch er vergibt seine Chance Gralskönig zuwerden.
Er sucht solange nach der Gralsburg, bis er sie letztendlich findet und es diesmal schafft Gralskönig zu werden.<br />Das Buch mussten wir im Unterricht lesen. Es hat mir gefallen, weil man ins Mittelalter geworfen wird und ich finde, dass das Mittelalter eine höchst interressante Zeit ist.
Ich kann es weiterempfehlen, da Auguste Lechner das Buch sehr anregent nacherzählt hat.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass der Junge Parzival unbedingt Mitglied von König Artus' Tafelrunde werden will, was er auch wird. Doch für ihn ist vorbestimmt, König der Gralsburg zu werden. Doch bei seinem Besuch auf der Gralsburg zeigt er durch sein Verhalten, das er noch nicht so …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass der Junge Parzival unbedingt Mitglied von König Artus' Tafelrunde werden will, was er auch wird. Doch für ihn ist vorbestimmt, König der Gralsburg zu werden. Doch bei seinem Besuch auf der Gralsburg zeigt er durch sein Verhalten, das er noch nicht so weit ist. So zieht er verflucht durchs Land, um die Gralsburg wieder zu finden und sein falsches Verhalten wieder gut zu machen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es war ernst, spannend und auch traurig. Ich empfehle es an alle weiter, die König Artus gelesen und gut gefunden haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für