
Partizipative Kommunikation im interkulturell-doppeltblickenden Kontext
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 11. Dezember 2025
64,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die drei Fokusfelder Krisen- und Konfliktkommunikation, Mehrsprachigkeitsforschung und Interkulturalität werden im vorliegenden Band unter dem Begriff der Partizipativen Kommunikation gebündelt. Bezeichnet wird damit die Beteiligung von Individuen oder Gruppen an gesellschaftlichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen, was auch die Beteiligung an der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten zu Problemlagen einschließen kann. Generell geht es um Prozesse des Zusammenwirkens, in denen nicht nur die Meinungen und Gedanken, sondern auch die Fähigkeiten und die vielfältigen Potentiale all...
Die drei Fokusfelder Krisen- und Konfliktkommunikation, Mehrsprachigkeitsforschung und Interkulturalität werden im vorliegenden Band unter dem Begriff der Partizipativen Kommunikation gebündelt. Bezeichnet wird damit die Beteiligung von Individuen oder Gruppen an gesellschaftlichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen, was auch die Beteiligung an der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten zu Problemlagen einschließen kann. Generell geht es um Prozesse des Zusammenwirkens, in denen nicht nur die Meinungen und Gedanken, sondern auch die Fähigkeiten und die vielfältigen Potentiale aller Beteiligten zur Geltung kommen. Diese Themen werden hier aus westafrikanischen und europäischen Perspektiven untersucht.