Partizipation im Kita-Alltag

Partizipation im Kita-Alltag

Impulse aus der Praxis

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
9,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir Erwachsene können in unserem Leben viel entscheiden. Besonders in alltäglichen Situationen, zum Beispiel wann wirschlafen gehen, was und wie wir essen, wie oder wo wir unsere Freizeit verbringen und wen wir treffen. Das ist ganz normal für uns.Vergleichen wir das mit dem Alltag der Kinder, dann wird klar: Es ist ein Privileg, das nicht alle Menschen haben. Kindernwird das Recht der Beteiligung und Selbstbestimmung oft abgesprochen. Insbesondere alltägliche Entscheidungen traut man Kindern nicht zu, weil Erwachsene es vermeintlich besser wüssten.Doch Toleranz- und Demokratiebildung beg...