Park und Schloss Georgium
Dettmar Edeltraut
Broschiertes Buch

Park und Schloss Georgium

im Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Herausgegeben: Förderverein "Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten" Dessau e. V.;Fotos: Stekovics, János; Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
6,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gewissermaßen in doppelter Hinsicht gehören Park und Schloss Georgium zum UNESCO-Weltkulturerbe: als Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs und mit seinem zum Biosphärenreservat Mittelelbe gehörenden elbnahen Bereich. In seinem Kern entspricht das Georgium bis heute den garten- und landschaftsgestalterischen Intentionen des Gartenreichs. Hier im Nordwesten Dessaus gelegenen Areal war der jüngere Bruder des Landesverschönerers Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) für die Kultivierung des Landes zuständig. Auch Johann Georg Prinz von Anhalt-Dessau (1748-1811), de...