
Marcel Kahl
Gebundenes Buch
Papi, hast du ein Baby im Bauch?
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Joshua und Jannis sind Zwillinge, und als Eltern haben sie einen Papi und einen Papa. Da fragen sich die beiden natürlich irgendwann, aus welchem Bauch sie als Babys einst auf diese Welt kamen. So erzählt Papi ihnen von der Frau im fernen Land, in deren Bauch sie neun Monate wuchsen. Es ist die etwas andere Geschichte einer Regenbogenfamilie. - Ein Bilderbuch zum Thema Leihmutterschaft - plus ein Interview mit dem Autor.
Marcel Kahl, 1979 in Einbeck geboren, studierte Hotelbetriebswirtschaft an der Hotelfachschule Fulda. Nach einigen Jahren in Frankfurt am Main und Wien kehrte er nach Nordhessen zurück, wo er bis heute mit seinem Mann Christian und den gemeinsamen Zwillingen glücklich und angekommen lebt. Seit 2018 arbeitet Marcel Kahl im Gesundheitswesen und geht seiner Passion für (Vielfalts-)Kinderbücher ehrenamtlich und nebenberuflich nach.
Produktdetails
- Verlag: klein & groß Verlag
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 255mm x 233mm x 9mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783946360643
- ISBN-10: 3946360645
- Artikelnr.: 67692468
Herstellerkennzeichnung
klein & groß Verlag
Bauerngasse 29
90443 Nürnberg
mail@kleinundgross-verlag.de
🦊 ab 4
📄 24 Seiten
📖 klein & groß Verlag @kleinundgrossverlag
🖊️ Marcel Kahl @regenbogenpapi
🎨 Lisa Rammensee @lisa_rammensee
⁉️ Buch über Leihmutterschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Zwillinge Joshua und Jannis, die in einer ganz …
Mehr
🦊 ab 4
📄 24 Seiten
📖 klein & groß Verlag @kleinundgrossverlag
🖊️ Marcel Kahl @regenbogenpapi
🎨 Lisa Rammensee @lisa_rammensee
⁉️ Buch über Leihmutterschaft
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Zwillinge Joshua und Jannis, die in einer ganz normalen Familie mit zwei Papas leben. Da sie bemerkt haben, dass andere Kinder Mama und Papa haben, fragten sich die beiden wie sie wohl zur Welt gekommen sind. Ob sie bei Papi im Bauch waren? Dies konnte er schnell verneinen und erzählte seinen Söhnen wie die beiden zu ihren Kindern geworden sind.
🦌Mein Eindruck:🦌
Das Bilderbuch erzählt ein Thema was in unserer Gesellschaft durchaus kontrovers diskutiert wird. Muss es das? Ich finde nicht. Es gibt Familienkonstellationen bei denen es nicht möglich ist selbst Kinder zu bekommen. Dadurch ist es absolut legitim, wie hier eine Leihmutterschaft, in Erwägung zu ziehen. Das Thema ist aber auch durchaus anspruchsvoll, sodass ich mir nicht sicher bin ob Kinder ab vier Jahren dieses bereits verstehen. Aber ich muss sagen, dass das Thema extrem liebevoll und anschaulich erklärt wird. Die Illustrationen sind unglaublich schön und extrem reich an Details.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist einfach nur wundervoll und zeigt, dass wir in der Welt endlich soweit sind, dass auch Männer ein (oder zwei 😉) Baby haben können.
Der Wunsch nach einem Kind sollte niemanden verwehrt werden und die Öffentlichkeit sollte langsam mal den Stock aus dem Arsch ziehen und …
Mehr
Das Buch ist einfach nur wundervoll und zeigt, dass wir in der Welt endlich soweit sind, dass auch Männer ein (oder zwei 😉) Baby haben können.
Der Wunsch nach einem Kind sollte niemanden verwehrt werden und die Öffentlichkeit sollte langsam mal den Stock aus dem Arsch ziehen und diese wunderschöne und liebevoll Art der Familie akzeptieren und tolerieren.
Wenn es euch stört, ihr Kleingeistigen, dann schaut weg oder haltet den Rand.
Das Buch erklärt den Kindern auf eine witzige Art und Weise, dass es selbstverständlich sein sollte mit Vielfalt offen umzugehen und genau das brauchen wir auch.
Weniger
Antworten 3 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für