Nicht lieferbar

Papa wohnt jetzt in der Heinrichstrasse
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Papa wohnt jetzt in der Heinrichstrasse
Produktdetails
- Verlag: Modus Vivendi
- ISBN-13: 9783927401013
- ISBN-10: 3927401013
- Artikelnr.: 23959246
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dieser Geschichte handelt es sich um einen Jungen der Bernd heißt.
Erst ist alles ganz normal und mit der Zeit fangen seine Eltern an zu
streiten und sich wieder zu versöhnen.
Aber es wird schlimmer. Bis sein Vater aus der gemeinsamen Wohnung
auszieht.<br />Hier wird …
Mehr
In dieser Geschichte handelt es sich um einen Jungen der Bernd heißt.
Erst ist alles ganz normal und mit der Zeit fangen seine Eltern an zu
streiten und sich wieder zu versöhnen.
Aber es wird schlimmer. Bis sein Vater aus der gemeinsamen Wohnung
auszieht.<br />Hier wird erklärt wie ein Kind eine Trennung seiner Eltern mitbekommt
und wie es in manchen Situationen mit Wut oder Traurigkeit reagieren
kann und wie die Eltern mit ihrem gemeinsamen Kind diese Situationen
meistern.
Ich kann das Buch an jüngere Kinder zwischen 3 und 9 Jahren
weiterempfehlen wo sich die Eltern auch scheiden lassen und ich damals
quasi genau in dieser Situation war.
Es ist zwar wenig zu lesen, aber es sind auch viele Bilder mit dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele Maars Buch geht um Bernds Eltern. Sie trennen sich. Im Mittelpunkt stehen aber Bernds Gefühle und Gedanken zur Scheidung und wie er alles bewältigt.<br />Besonders gut finde ich, dass eine Sache ganz deutlich wird: Bernd hat keine Schuld an der Trennung seiner Eltern. Ich …
Mehr
Nele Maars Buch geht um Bernds Eltern. Sie trennen sich. Im Mittelpunkt stehen aber Bernds Gefühle und Gedanken zur Scheidung und wie er alles bewältigt.<br />Besonders gut finde ich, dass eine Sache ganz deutlich wird: Bernd hat keine Schuld an der Trennung seiner Eltern. Ich empfehle das Buch besonders Kindern ab 7 Jahren, die in einer ähnlichen Situation sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bernd ist ein kleiner Junge und manchmal spielt er mit zwei Teddys die Bobo und Dodo heißen. Dann sind die Teddys verheiratet und sind glücklich. Bernds Eltern waren auch einmal verheiratet, von damals als sie noch glücklich waren gibt es im Fotoalbum viele Bilder. Aber irgendwann …
Mehr
Bernd ist ein kleiner Junge und manchmal spielt er mit zwei Teddys die Bobo und Dodo heißen. Dann sind die Teddys verheiratet und sind glücklich. Bernds Eltern waren auch einmal verheiratet, von damals als sie noch glücklich waren gibt es im Fotoalbum viele Bilder. Aber irgendwann haben seine Eltern angefangen sich zu streiten und das ist immer schlimmer geworden. Er hat auch gemerkt, dass seine Mama dann geweint hat und sein Papa schläft dann allein, während die Mama bei einer Freundin übernachtet. Irgendwann sagt ihm sein Papa, dass er auszieht und dass Bernd aber damit gar nichts zu tun hat, ein Teil der Möbel wird abgeholt und dann ist die Wohnung halbleer. Bernd uns eine Mama essen zusammen, aber es schmeckt ihnen nicht besonders und nachts darf er jetzt auf Papas Platz im Bett schlafen. Als Bernd einmal seinen Papa besucht versuchen sie zu kochen aber das wird nichts und sie gehen dann essen und spielen abends ein Kartenspiel. Er besucht seinen Papa dann mit der Zeit öfter und bekommt sogar ein eigenes Hochbett bei ihm. Zu Hause fängt seine Mama wieder an sich schick zu machen und auszugehen. Seine Eltern sind geschieden und sein Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße.<br />Es ist ein Buch über ein Thema das gar nicht schön ist, nämlich wie es ist, wenn sich Eltern trennen. An dem Buch gefällt mir gut, dass man merkt, wie ratlos Bernd oft ist und dass er oft sagt, dass er will, dass sein Papa wieder kommt. Es gibt in dem Buch kein Happy-End, aber das finde ich sogar gut, weil es realistisch ist. Ich würde das Buch Kindern empfehlen deren Eltern sich auch getrennt haben oder die Freunde haben, deren Elter sich scheiden lassen. Wer in einer glücklichen Familie aufwächst und die Trennung der Eltern überhaupt kein Problem ist, der muss sich mit diesem traurigen und ernsten Buch eher nicht belasten, weil man sich dann auch vieles nicht wirklich vorstellen kann. Ich gebe dem Buch die Note 2-3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich