
Pädagogische Beziehungen zwischen dem Stipendiaten und dem mit PIBID zusammenarbeitenden Lehrer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Studie basiert auf Daten, die aus den Erfahrungen der Autorin als Stipendiatin des Institutionellen Programms zur Einführung in den Lehrerberuf (PIBID) im Studiengang Pädagogik der UNESP gewonnen wurden, die in den Jahren 2011 und 2012 an einer staatlichen Schule im Landesinneren von São Paulo in der Grundschule arbeitete. Unter den verschiedenen Ansätzen zur Untersuchung der Lehrerausbildung, der Lehrtätigkeit und der pädagogischen Praktiken führte die Reflexion dieser Erfahrung zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem PIBID-Stipendiaten und dem mit ihm zusammenarbeitenden Leh...
Diese Studie basiert auf Daten, die aus den Erfahrungen der Autorin als Stipendiatin des Institutionellen Programms zur Einführung in den Lehrerberuf (PIBID) im Studiengang Pädagogik der UNESP gewonnen wurden, die in den Jahren 2011 und 2012 an einer staatlichen Schule im Landesinneren von São Paulo in der Grundschule arbeitete. Unter den verschiedenen Ansätzen zur Untersuchung der Lehrerausbildung, der Lehrtätigkeit und der pädagogischen Praktiken führte die Reflexion dieser Erfahrung zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem PIBID-Stipendiaten und dem mit ihm zusammenarbeitenden Lehrer, mit dem Ziel, die Ausbildungselemente für die Lehrleistung zu identifizieren, die sich aus der Fach- und Klassenleitung ergeben, Beziehungen, die das PIBID-Programm durch die Interaktion zwischen dem an der Universität und an der Grundschule erworbenen Wissen ermöglicht, mit dem Ziel, die Aus- und Weiterbildung von Lehrern zu verbessern.