Otto Dix in Hemmenhofen

Otto Dix in Hemmenhofen

Menschen und Orte

Fotograf: Fischer, Angelika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
8,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Maler und Grafiker Otto Dix (1891-1969) stand auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit, als ihn die Nationalsozialisten 1933 aus seiner Professur an der Dresdener Akademie vertrieben. Seine Kunst galt als "entartet". Im September 1936 zog sich der Künstler mit seiner Familie in das neu erbaute Haus im Fischerdorf Hemmenhofen am Bodensee, auf der Halbinsel Höri, zurück. Hier entdeckte Dix die Faszination der Landschaft neu für seine Malerei. Er malte aber auch Szenen aus der christlichen Ideenwelt, mit denen er auf subtile Weise gegen Milita- rismus und Krieg Stellung bezog. Hemmenhofen b...