Ostpreußische Jostenbänder
Irene Burchert
Broschiertes Buch

Ostpreußische Jostenbänder

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
6,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Jost", altpreußisch für Gürtel, ist ein gewebtes, buntes Band zum Aufschürzen der Röcke oder als Schürzenband, in breiter Form auch als Gürtel oder Leibbinde. Es wurde einmal im Jahr auf dem Memeler Bauernmarkt zum Verkauf angeboten. Manch kleines Mädchen fing in Ostpreußen mit dem Weben des Jostenbandes bereits vor dem ersten Schultag an. Angeleitet von der Großmutter fertigte es sich das Band für die Schultafel. Junge Frauen webten vor der Hochzeit lange Bänder und schenkten sie den Schwestern ihres Mannes. Fast drei Meter lange Bänder mit bis zu fünfzig verschiedenen Mustern ...