Nicht lieferbar

Organische Chemie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Besser Konzepte und Ideen der organischen Chemie verstehen, als eine Vielzahl von Fakten auswendig beherrschen! Diesem Motto bleibt der "Vollhardt/Schore" auch in der neusten Auflage treu. Das neu gestaltete Layout, beispielhaft gelöste Übungsaufgaben und die deutlich erweiterten Verständnisübungen führen einprägsam an die Methodik zur Lösung organisch-chemischer Probleme heran. So werden nicht nur die stofflichen Grundlagen der organischen Chemie, sondern auch das "Gewusst wie" fast schon spielerisch vermittelt. Nicht nur für Chemiestudenten, auch für Biochemiker, Pharmazeuten, Biologen und Mediziner ist der "Vollhardt/Schore" der fachliche Grundstock für die organische Chemie.
Der Lehrbuchklassiker in der Organischen Chemie: Jetzt endlich in der dritten Auflage!
Gründlich überarbeitet und aktualisiert, noch moderner und übersichtlicher, noch akzentuierter und klarer - so präsentiert sich die Neuauflage des Lehrbuches, das bereits in den ersten beiden Auflagen zum erfolgreichsten Lehrbuch der Organischen Chemie im deutschen Sprachraum wurde.
Neu ist der Bezug des Lehrstoffes zum Alltag am Beginn eines jeden Kapitels, wodurch dessen Bedeutung sofort in einen größeren Zusammenhang gestellt wird.
Neu ist der Fokus auf Struktur und Funktion, der sich als roter Faden durch das Buch zieht und so das Verständnis der Eigenschaften organischer Verbindungen erleichtert.
Neu ist außerdem, daß der Inhalt um einige Themen wie diebiologische und industrielle Chemie oder die Problematik des stratosphärischen Ozons erweitert wurde. Neu sind auch didaktisch geschickt präsentierte Verständnisübungen sowie Übersichtsschemata zur Chemie der Stoffklassen, die den Studieren
Gründlich überarbeitet und aktualisiert, noch moderner und übersichtlicher, noch akzentuierter und klarer - so präsentiert sich die Neuauflage des Lehrbuches, das bereits in den ersten beiden Auflagen zum erfolgreichsten Lehrbuch der Organischen Chemie im deutschen Sprachraum wurde.
Neu ist der Bezug des Lehrstoffes zum Alltag am Beginn eines jeden Kapitels, wodurch dessen Bedeutung sofort in einen größeren Zusammenhang gestellt wird.
Neu ist der Fokus auf Struktur und Funktion, der sich als roter Faden durch das Buch zieht und so das Verständnis der Eigenschaften organischer Verbindungen erleichtert.
Neu ist außerdem, daß der Inhalt um einige Themen wie diebiologische und industrielle Chemie oder die Problematik des stratosphärischen Ozons erweitert wurde. Neu sind auch didaktisch geschickt präsentierte Verständnisübungen sowie Übersichtsschemata zur Chemie der Stoffklassen, die den Studieren