Alle Kategorien
  • Buch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Schule
  • Spielzeug
  • Schreibwaren
  • Unterhaltung
  • Haushalt & Technik
  • Kalender
  • Magazin
  • SALE %
Menü Merkliste PAYBACK Logo PAYBACK Punkte sammeln
bücher.de Zur Startseite
Mein bücher.de Warenkorb
bücher.de
PAYBACK Logo!
Anmelden
Abmelden Warenkorb
  • Kategorien
  • Buch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Schule
  • Spielzeug
  • Schreibwaren
  • Unterhaltung
  • Haushalt & Technik
  • Kalender
  • Magazin
  • SALE %
ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft. Band 35.
Hans Otto Lenel (Hrsg.)Walter Hamm (Hrsg.)Ernst Heuß (Hrsg.)Erich Hoppmann (Hrsg.)Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.)Christian Watrin (Hrsg.)Hans Willgerodt (Hrsg.)Friedrich A. v. Hayek (Mitw.)
Buch

ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft. Band 35.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Marktplatzangebote

Ein Angebot für € 25,00 €
Bewertung
Produktdetails
Rezensionen

Produktdetails

  • Verlag: Gustav Fischer Verlag
  • ISBN-13: 9783437502804
  • Artikelnr.: 24064675

Herstellerkennzeichnung

Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frankfurter Allgemeine Zeitung - RezensionFrankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.01.2011
Ordoliberale Pflichtlektüre
Das Ordo-Jahrbuch entdeckt die Glücksforschung

Im 61. Jahr erscheint nun das noch von Walter Eucken begründete Ordo-Jahrbuch, dessen Untertitel "Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft" die Ambition des Werks recht gut beschreibt. Als Jahrbuch erhebt es nicht den Anspruch, der Aktualität hinterherzuhecheln. Über die europäische Staatsschuldenkrise findet der Leser in diesem Band keinen Beitrag, wohl aber mehrere Aufsätze zur Glücksforschung, die wirklich nicht mehr den Anspruch erheben kann, brandneu zu sein.

Das an Umfang und Preis deutlich abgespeckte Jahrbuch beginnt wie üblich mit allgemeinen und theoriegeschichtlichen Beiträgen zur Ordnungsökonomik. Als
Mehr anzeigen
Beispiel sei eine Arbeit von Rainer Klump und Manuel Worsdörfer über eine ordoliberale Interpretation Adam Smiths angeführt, die zahlreiche Parallelen im Denken Smiths und Euckens anführt, obgleich Eucken gegenüber dem Werk Smiths durchaus distanziert gegenüberstand. Ein interessanter, wenn auch etwas holzschnittartiger Beitrag stammt von Roland Vaubel, der sich in seinem ersten Teil mit der historischen Entwicklung des Freiheitsverständnisses in Deutschland bis 1945 befasst und der durch Bezugnahme auf Arbeiten Gerhard Lehmbruchs vielleicht etwas differenzierter ausgefallen wäre. In seinem zweiten Teil untersucht Vaubel, was Deutschland aus dem "amerikanischen Erbe", der Liberalisierung und Dezentralisierung nach dem Zweiten Weltkrieg, angefangen hat, und gelangt zu einem ernüchternden Ergebnis. Zwei weitere Beiträge nehmen die Frage auf, inwieweit sich Ökonomen stärker mit Philosophie befassen sollten - und Philosophen stärker mit Ökonomik. Die Antworten fallen sehr unterschiedlich aus.

Deutsche Ordoliberale beklagen gerne, dass sie wenig zur Kenntnis genommen werden. Dem wissenschaftlichen Ansehen des Ordoliberalismus sowie der Verbreitung des Jahrbuchs könnte es nicht schaden, wenn "Ordo" künftig mehr Beiträge jüngerer Fachvertreter zu politisch relevanten Themen veröffentlichte.

GERALD BRAUNBERGER.

Hans Otto Lenel et al. (Hrsg.): Ordo.

Verlag Lucius & Lucius. Stuttgart 2010. 484 Seiten. 86 Euro

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Ein Marktplatz-Angebot für "ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft. Band 35." für 25,00 €
Zustand
Preis
Porto
Zahlung
Verkäufer
Bewertung
leichte Gebrauchsspuren
25,00 €
3,20 €
Banküberweisung
helphand
100,0%
Zum Angebot

Tolle Angebote, Rabattcodes direkt in deinen virtuellen Briefkasten.

  • Gutschein- und Rabattaktionen
  • Exklusive Preisknaller-Angebote
  • Tipps und Empfehlungen aus der Redaktion
  • ... und vieles mehr!

In unserer Datenschutzerklärung findest du Informationen darüber, wie bücher.de mit deinen Daten umgeht. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich kostenfrei abzumelden.

Über bücher.de

Seit mehr als 25 Jahren steht die Marke bücher.de für Lesen und Spielen, Lernen und Leben: Mit über 15 Millionen Artikeln in den Bereichen Bücher, Musik, Filme, Software, Technik, Games, Spielzeug und mehr begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Ein einfacher Bestellvorgang und schnelle Lieferung machen bücher.de zur verlässlichen Anlaufstelle für den Onlinekauf.

Mein Konto
Meine Bestellungen Gutschein einlösen Rücksendung Widerruf
Zahlungsarten
Rechnung PayPal Kreditkarte Weitere Zahlungsarten
Service & Hilfe
Kontakt Lieferung & Versand Datenschutz FAQ
Informationen
Impressum AGB Partnerprogramm Barrierefreiheit
instagram Logo facebook Logo youtube Logo tiktok Logo
Payback-Logo mit lachendem Pointee
Bezahlung auf Rechnung Bezahlung mit PayPal Bezahlung mit Kreditkarte
1) Gebundener Aktionspreis des Verlages. Die Ersparnis bezieht sich auf den gebundenen Preis, der außerhalb des Aktionszeitraums gilt.
 | 2) Gebundener Einführungspreis des Verlages. Die Ersparnis bezieht sich auf den gebundenen Preis, der nach der Einführung gilt.
 | 3) Gebundener Einführungspreis. Die Ersparnis bezieht sich auf den gebundenen Preis, der nach der Einführung gilt.
 | 4) Die Ersparnis bezieht sich auf den gebundenen Preis, der außerhalb des Aktionszeitraums gilt.
 | 5) Ersparnis im Vergleich zum gebundenen Preis für die Originalausgabe mit höherwertiger Ausstattung.
 | 6) Ersparnis im Vergleich zum niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage.
 | 7) Ersparnis im Vergleich zum Preis der gedruckten Ausgabe (broschiertes Buch).
 | 8) Ersparnis im Vergleich zum Preis der gedruckten Ausgabe (broschiertes Schulbuch)
 | 9) Ersparnis im Vergleich zum Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
 | 10) Ersparnis im Vergleich zum Preis der gedruckten Ausgabe (gebundenes Buch)
 | 11) Ersparnis im Vergleich zum Preis der gedruckten Ausgabe
 | 12) Ersparnis im Vergleich zum vorherigen gebundenen Ladenpreis
 | 13) Ersparnis im Vergleich zur Audio-CD-Ausgabe
 | 14) Ersparnis im Vergleich zur CD-Ausgabe
 | 15) Ersparnis im Vergleich zur deutschen Hardcover-Ausgabe
 | 16) Ersparnis im Vergleich zur deutschen Taschenbuch-Ausgabe
 | 17) Ersparnis im Vergleich zur früheren unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
 | 18) Ersparnis im Vergleich zur Summe der vorherigen gebundenen Einzelpreise der im Sammelband/Schuber enthaltenen Bücher.
 | 19) Ersparnis im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Verlags der Originalausgabe
 | 20) Ersparnis im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
 | 21) Sonderausgabe. Ersparnis im Vergleich zum gebundenen Preis für die Originalausgabe mit zum Teil höherwertiger Ausstattung
 | 22) Ersparnis im Vergleich zum früheren gebundenen Preis
 | 23) Ersparnis im Vergleich zum niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage
 | 24) Ersparnis im Vergleich zum niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage
 | 25) Frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken

-10%
Der Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt

Weiter einkaufen
Zum Warenkorb

Ihr Warenkorb
Bewertung schreiben
BEWERTUNGSFORMULAR
Schließen

Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:

Rechnungen

Bestellstatus

Retourenschein

Storno

Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten.

Serviceseiten

Schließen