Optimierung der Dirhodium - Methode
Jens Torsten Mattiza
Broschiertes Buch

Optimierung der Dirhodium - Methode

Eine moderne Methode zur Enantiomerendifferenzierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Contergan-Skandal in den 70er Jahren, wobei racemisches Thalidomid als Schlaf- und Beruhigungsmittel verabreicht wurde, diese beiden Racemate jedoch unterschiedliche Wirkungen besaßen, lenkte die Aufmerksamkeit auf die Chiralitätsproblematik und verpflichtete die Pharmaindustrie, die Unbedenklichkeit beider Enantiomere eines Me-dikaments nachzuweisen und dieses in enantiomerenreiner Form anzubieten. Hierbei bestimmt die Stereochemie der Moleküle die physiologische Wirkung und damit letztendlich die pharmakologische Wirkung von Substanzklassen auf den menschlichen Metabolismus. Deswegen ...