Lukas Wertenschlag Nach meinen Sprachlernerfahrungen als Schüler habe ich mir gesagt: „Sprachen lernen soll Spaß machen!“ Nach einem Linguistikstudium, bei dem ich die Gelegenheit hatte, Berlin und die Deutschen zu entdecken, habe ich mich bald für Deutsch als Fremdsprache interessiert. Der praktische Sprachunterricht an der Universität mit Anfängerinnen und Anfängern, die Ausbildung und Weiterbildung von Lehrpersonen haben mich gelehrt, wo der „Schuh drückt“.
Bei den Diskussionen mit anderen Autorinnen und Autoren steht immer der konkrete Unterricht im Vordergrund: Das gemeinsame Lernen einer neuen Sprache und die Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur und damit auch mit sich selbst.
Martin Müller Bis zu meinem ersten Schuljahr bin ich mit Dialekt (Luzerndeutsch) aufgewachsen. In der Primarschule wurde ich mit Standarddeutsch/Hochdeutsch konfrontiert - meine erste fremde Sprache: eine Neuentdeckung - Neuland gewissermaßen. Fremde Sprachen beschäftigen mich seit meiner Kindheit. Ich lerne immer noch gern fremde Sprachen, weil ich damit immer wieder neue Menschen kennenlerne - hinter der Sprache entdecke ich andere Sichtweisen und andere Welten. Die ersten Momente in einer fremden Sprache sind für mich als Lernender und als Lehrender am spannendsten - wie schaff` ich es, einen Zugang zum Neuen zu schaffen, eine Basis zur ersten Verständigung herzustellen?
Ich lebe in der französischsprachigen Schweiz und beschäftige mich mit dem Sprachenlernen von Migrantinnen und Migranten in der mehrsprachigen Schweiz.
Paul Rusch Ich bin Sprachlehrer für Deutsch als Fremdsprache, selbstständig tätig in der Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen für Deutsch und immer wieder in spannenden Sprachprojekten aktiv.
Ich schreibe seit Langem an Lehrwerken mit und bin glücklich, wenn Lernende und Lehrende von Lernerfolgen und Spaß berichten. Ich habe gelernt, dass ich mit spannenden Aufgaben und Herausforderungen für die Lernenden nicht warten darf, bis sie die Sprache können, sondern dass diese Aufgaben der Motor sind, der das Lernen antreibt. Meine besten Lehrer dafür waren und sind meine Kinder.