Opferdramaturgie nach dem bürgerlichen Trauerspiel. Band 2
Broschiertes Buch

Opferdramaturgie nach dem bürgerlichen Trauerspiel. Band 2

Zur Viktimologie der Geschlechter in Oper und Prosa vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Herausgegeben: Steiner, Uwe C.; Peeters, Wim
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. Dezember 2025
34,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Augenscheinlich vermehren sich gegenwärtig wieder die Diskurseums Opfer. Das ist keine neue Entwicklung. Es ist die dramatischeErfolgsgattung schlechthin, das bürgerliche Trauerspiel, die zwischen1760 und 1850 die tragische Position der Victima geschlechteranthropologischüberformt: Das kulturelle Kapital der empathischen Identifikationwird vornehmlich für das weibliche Opfer mobilisiert. Komplementärnimmt männliche Täterschaft die antagonistische Positionein. Bald feiert diese Innovation ähnlich oder kontrastiv auch auf derOpernbühne Erfolge, wenn die Opfertode der Norma, Lucia, Brün...