Ondansetron-analoge 5-HT3-Rezeptorliganden
Stefan Jenning
Broschiertes Buch

Ondansetron-analoge 5-HT3-Rezeptorliganden

Synthese, Stereochemie und in-vitro-Pharmakologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der vorliegenden Arbeit wurden neue Ondansetron-analoge Tetrahydrocarbazolon- und Indol-Derivate synthetisiert und als Liganden eines bestimmten Serotonin-(5-HT)-Rezeptors charakterisiert. Die Wechselwirkung mit dem 5-HT3-Rezeptor wurde mittels eines in-vitro-pharmakologischen Testmodells am isolierten Meerschweinchenileum bestimmt. Durch Austausch des Imidazol-Rings von Ondansetron gegen einen Piperidin-Ring wurde ein partieller Agonist erhalten. Durch die Verwendung von offenkettigen Aminen, der Variation der Ringgröße und der Einbindung verschiedener, teils chiraler Substituenten wurde...