Nicht lieferbar

On the Edge
Katalog zur Ausstellung im Museum Haus Lange, Krefeld, 2004
Hrsg. v. Martin Hentschel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
François-Marie BanierOn the EdgeÜber viele Jahre hinweg hat der französische Fotograf François-Marie Banier (geb. 1947 in Paris), der vor allem durch Porträts von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens rund um den Globus bekannt geworden ist, ein Thema bearbeitet, das eher am Rande der Öffentlichkeit angesiedelt ist: die Darstellung von Menschen, die in irgendeiner Form aus der Bahn des zivilen Lebens geworfen wurden.Seine Aussenseiter - Verrückte, Habenichtse, Obdachlose, Prostituierte, schrullige Typen - beleuchtet er gleichermaßen scharfsichtig und behutsam. Der in diesem Buch p...
François-Marie Banier
On the Edge
Über viele Jahre hinweg hat der französische Fotograf François-Marie Banier (geb. 1947 in Paris), der vor allem durch Porträts von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens rund um den Globus bekannt geworden ist, ein Thema bearbeitet, das eher am Rande der Öffentlichkeit angesiedelt ist: die Darstellung von Menschen, die in irgendeiner Form aus der Bahn des zivilen Lebens geworfen wurden.
Seine Aussenseiter - Verrückte, Habenichtse, Obdachlose, Prostituierte, schrullige Typen - beleuchtet er gleichermaßen scharfsichtig und behutsam. Der in diesem Buch präsentierte Zyklus stellt die Frage nach der Conditio humana.
On the Edge
Über viele Jahre hinweg hat der französische Fotograf François-Marie Banier (geb. 1947 in Paris), der vor allem durch Porträts von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens rund um den Globus bekannt geworden ist, ein Thema bearbeitet, das eher am Rande der Öffentlichkeit angesiedelt ist: die Darstellung von Menschen, die in irgendeiner Form aus der Bahn des zivilen Lebens geworfen wurden.
Seine Aussenseiter - Verrückte, Habenichtse, Obdachlose, Prostituierte, schrullige Typen - beleuchtet er gleichermaßen scharfsichtig und behutsam. Der in diesem Buch präsentierte Zyklus stellt die Frage nach der Conditio humana.