PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Paradies. So fern. So nah. Seit 1898 ist es eine Institution auf Föhr: Das Gasthaus mit dem seltsamen Namen «Erdbeerparadies». Es gibt hier Feuerwehrbälle und Punkkonzerte, bei der Fußball-WM 1954 saßen alle vor dem einzigen Fernseher auf der ganzen Insel, und auch Oma Imke hat schon als junges Mädchen im «Erdbeerparadies» geschwooft. Tanzen kann Imke inzwischen nicht mehr, aber ihre gute Laune, die hat sie sich erhalten. Und sie freut sich, dass seit neuestem ihr Sohn Arne der neue Wirt ist. Leider kein sehr geschickter. Was, wenn Insulaner wie Urlaubsgäste jetzt alle in die doo...
Das Paradies. So fern. So nah. Seit 1898 ist es eine Institution auf Föhr: Das Gasthaus mit dem seltsamen Namen «Erdbeerparadies». Es gibt hier Feuerwehrbälle und Punkkonzerte, bei der Fußball-WM 1954 saßen alle vor dem einzigen Fernseher auf der ganzen Insel, und auch Oma Imke hat schon als junges Mädchen im «Erdbeerparadies» geschwooft. Tanzen kann Imke inzwischen nicht mehr, aber ihre gute Laune, die hat sie sich erhalten. Und sie freut sich, dass seit neuestem ihr Sohn Arne der neue Wirt ist. Leider kein sehr geschickter. Was, wenn Insulaner wie Urlaubsgäste jetzt alle in die doofe neue Großdisco «Island Palace» abwandern? Familie Riewerts, sonst stets im Streit vereint, ist entschlossen, für ihr Inselparadies zu kämpfen! Turbulenter und liebenswerter als bei Oma Imke und ihre Familie ging's auf deutschen Inseln selten zu.
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- Die Oma-Imke-Reihe 4
- Verlag: Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 18928
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 19mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783499259562
- ISBN-10: 3499259567
- Artikelnr.: 36790393
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Omas Erdbeerparadies" ist bereits der 4. Teil aus der Reihe um Oma Imke. Für mich war es die 1. Bekanntschaft mit Oma Imke. Man kann das Buch für sich allein lesen, aber ich denke, dass ich mehr davon gehabt hätte, wenn ich das Vorwissen und die Entwicklungen der einzelnen …
Mehr
"Omas Erdbeerparadies" ist bereits der 4. Teil aus der Reihe um Oma Imke. Für mich war es die 1. Bekanntschaft mit Oma Imke. Man kann das Buch für sich allein lesen, aber ich denke, dass ich mehr davon gehabt hätte, wenn ich das Vorwissen und die Entwicklungen der einzelnen Protagonisten durch die 3 vorhergegangenen Teile miterlebt hätte. So fehlt mir an einigen Stellen einfach das Wissen.
Jade, die gerade alles, ohne an Konsequenzen zu denken, hingeschmissen hat und nach Föhr gefahren ist, trifft dort auf ihren Onkel Arne und ihre Oma Imke, die im Rollstuhl sitzt. Sofort erkennt sie, wie es um das Erdbeerparadies steht und macht sich Gedanken, wie es mit dem Gasthof weitergehen soll.
Sie hat tolle Ideen, die sie anfangs auch ohne Wissen von Arne umsetzt.
Oma Imke, die nach einem Schlaganfall zwar noch voll da ist, kann sich nur mittels Zettelblock verständigen, sprechen ist nicht mehr möglich. Sie steht hundertprozentig hinter Jade und unterstützt, wo sie nur kann, diese und hilft auch, Kontakte wieder anzuknüpfen.
So erfolgreich sie auch sind, so vehement schmeißt ihnen Susanne, die auch noch im Stadtrat sitzt, Knüppel zwischen die Beine.
Da macht Jade einen Fund in den Hinterlassenschaften des Vorbesitzers des Gasthofes und sie hoffen nun auf das große Geld.
Momme, in den sich Jade ein klein wenig verguckt hat, soll ihr helfen, den Gegenstand aufzuwerten, aber der sitzt gerade zwischen zwei Stühlen, denn Susanne ist seine Tante und seine einzige Verwandschaft, die er noch hat.
Ein wunderbares Buch, in dem es um den Erhalt des Gasthofes Erdbeerparadies geht. Ideen und Mut sind gefragt und Engagement wird gebraucht. All das bringt die junge Protagonistin Jade mit und schafft es, ihren Onkel Arne mitzureißen und auch Oma Imke bekommt Gelegenheit, mit den Gedanken in der Vergangenheit zu frönen.
Sie ziehen alle an einem Strang, wollen was erreichen und das mit allen Mitteln.
Als Leser sieht man einige Male mit zu, wie alle Felle wegschwimmen, aber dann wartet schon der nächste Lichtblick an der nächsten Ecke. Die Story ist ständig in Bewegung, rasant und man muss aufpassen, den Anschluss nicht zu verpassen.
Es ist nie langweilig, weil sich ständig was tut. Es gibt Sonnenstunden, aber auch traurige, die ans Herz gehen. Man ist gerührt und nimmt Anteil an dem Leben der Protagonisten.
Auch wenn ich sie nur kurz kennengelernt habe, schloss ich sie in mein Herz.
Dem Autor Janne Mommsen ist es hervorragend gelungen, die Atmosphäre und Schönheit der Insel wiederzugeben und ich fühlte mich dort wohl und nicht fremd, obwohl ich noch nie selbst auf der Insel war.
Mit diesem Buch hält man ein tolles Buch in der Hand, das nach einem Leseerlebnis in einem Strandkorb förmlich schreit. Ich denke, man sollte ihm den Gefallen tun.
Mir hat das Buch gefallen. Auch wenn mir an Hintergrundwissen einiges fehlte, empfehle ich dieses Buch sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es freut mich immer, die Riewerts auf Föhr "wieder zu treffen". Jade taucht nach langer Zeit wieder auf und hilft ihrem Onkel Arne seine frisch gekaufte und renovierte Insel-Disco, das
"Erdbeerparadies" ins rollen zu bringen. Oma Imke ist wie immer mit von der Partie.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das 4. Buch der "Oma Imke-Reihe".
Nun versucht sie, eine Insel und den Tourismus zu retten.
Die kleine aber feine Kneipe und Dorfdiskothek "Das Erdbeerparadies" ist seit langem auf der Insel für alle ein Begriff. Jeder verbindet mit dieser Kneipe, mit diesem Haus oder mit …
Mehr
Das 4. Buch der "Oma Imke-Reihe".
Nun versucht sie, eine Insel und den Tourismus zu retten.
Die kleine aber feine Kneipe und Dorfdiskothek "Das Erdbeerparadies" ist seit langem auf der Insel für alle ein Begriff. Jeder verbindet mit dieser Kneipe, mit diesem Haus oder mit einem Wirt eine ganz besondere Geschichte und jeder liebt die Kneipe.
Oma Imkes Sohn, Arne, soll nun der neue Wirt der Kneipe werden, und wird prompt eingestellt.
Doch gerade als Oma Imke ihren Nachfolger gefunden hat und alles perfekt sein sollte, eröffnet auf der Insel die neue Großdiskothek "Island Palace". Oma Imke und ihr Sohn Arne tun alles, um die Touristen für sich zu gewinnen!
Werden Sie es schaffen?<br />Ich muss sagen, dass mir die Reihe sehr gefällt und ich Oma Imke immer symphatischer finde!
Alle Teile der Reihe, auch dieser, spielen auf der kleinen aber feinen Insel "Föhr".
Man versteht die Probleme der Personen und deren Gefühle sehr gut und fiebert schon manchmal mit und findet gefallen an dem Buch.
Ein sehr charmantes Buch- nicht nur für Omis! (:
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
