Das neue Handbuch "Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundlagen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union.Band II ist die Fortsetzung des Bandes "Grundstrukturen staatlichen Verfassungsrechts".Der erste Teil behandelt das nationale Europaverfassungsrecht. Eine wesentliche Rolle spielen insbesondere- die Öffnung der Rechtsordnungen für das Europarecht- die Anforderungen nationaler Struktursicherun...