
Andreas Venzke
Gebundenes Buch
Ötzi - Die Verfolgungsjagd in der Steinzeit
Ein Rätselkrimi
Illustration: Knorre, Alexander von
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ötzi – Der mysteriöse Gletschermann
Ca. 3.000 Jahre vor Christi: Das Leben ist nicht leicht am Fuße der mächtigen Berge, vor allem seit dem die Kupfervorräte der kleinen Siedlung zu Ende gehen. Tako beschließt, mit seinen Söhnen den beschwerlichen Weg nach Norden zu wagen, um dort das wertvolle Metall zu gewinnen. Doch in den Bergen lauert eine unerwartete Gefahr ...
Ca. 3.000 Jahre vor Christi: Das Leben ist nicht leicht am Fuße der mächtigen Berge, vor allem seit dem die Kupfervorräte der kleinen Siedlung zu Ende gehen. Tako beschließt, mit seinen Söhnen den beschwerlichen Weg nach Norden zu wagen, um dort das wertvolle Metall zu gewinnen. Doch in den Bergen lauert eine unerwartete Gefahr ...
Andreas Venzke, geb. 1961 in Berlin, lebt heute in Freiburg im Breisgau. Seit seinem Studienabschluss arbeitet er als freiberuflicher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist. Venzke übersetzt Bücher, schreibt für Zeitschriften und Rundfunk und verfasst Geschichten für Literaturmagazine. Er hat sich besonders mit seinen kindgerechten Biografien über Personen der Zeitgeschichte wie zum Beispiel Alexander von Humboldt, Friedrich Schiller oder Johann Wolfgang von Goethe einen Namen gemacht. Seine Kinder- und Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 128mm x 19mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783401098135
- ISBN-10: 3401098136
- Artikelnr.: 32740026
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Dorfbewohner haben nichts mehr für den Handel und nach der schlechten Ernte droht Hunger am Fuße der gewaltigen Berge und so geht Tako, den man später Ötzi nannte, mit seinen Söhnen Urgu und Rios den beschwerlichen Weg in die Berge um im Kupferlager bis zum Herbst zu …
Mehr
Die Dorfbewohner haben nichts mehr für den Handel und nach der schlechten Ernte droht Hunger am Fuße der gewaltigen Berge und so geht Tako, den man später Ötzi nannte, mit seinen Söhnen Urgu und Rios den beschwerlichen Weg in die Berge um im Kupferlager bis zum Herbst zu arbeiten. Mit reichlich Kupfer wollen sie zurückkehren, dass Tako dann eintauschen kann. Broto, sein Ziehsohn, soll in der Zwischenzeit der Anführer im Dorf sein. Der Weg in die verschneiten Berge ist schwierig und die Glut im Feuerkorb ist erloschen. Da auch das Goldeisen (Feuerzeug) weg ist, geht Tako zurück. Es kommt zu einem Kampf mit einem Unbekannten und Tako wird heimtückisch von hinten mit einem Pfeil getötet. War am Ende Broto der Mörder von seinem Ziehvater, um jetzt die Siedlung anzuführen?
So könnte sich die Geschichte vor ca. 3000 Jahre von Ötzi zugetragen haben. In dem Buch geht es darum, wie er gelebt hat und warum er gestorben ist. Außerdem gibt es immer nach jedem Kapitel eine Seite, in der man zusätzliche Fragen zum Inhalt beantworten kann.<br />Das Buch hatte ein gutes Schriftbild mit viele lustigen Abbildungen. Es wird über ein spannendes Thema erzählt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ihr kennt doch bestimmt Ötzi, den Mann aus dem Eis, hier heiß er Tako. Eines Tages bemerkt Tako, dass sie kein Kupfer mehr haben. Tako geht zurück, weil sie kein Feuer machen können. Seine beiden Söhne und Tako treffen sich wieder in einer Mulde. Ihr Vater ist schon in der …
Mehr
Ihr kennt doch bestimmt Ötzi, den Mann aus dem Eis, hier heiß er Tako. Eines Tages bemerkt Tako, dass sie kein Kupfer mehr haben. Tako geht zurück, weil sie kein Feuer machen können. Seine beiden Söhne und Tako treffen sich wieder in einer Mulde. Ihr Vater ist schon in der Mulde, als die beiden Brüder kurz vorm Ziel sind. Plötzlich trifft Tako ein Pfleil. Regungslos bleibt er auf dem Boden liegen.<br />Das Buch hat mit gut gefallen. Ich empfehle es weiter, weil es sehr spannend ist .zu wissen, wie es damals in der Eiszeit war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für