
Österreichische Philosophie von Brentano bis Wittgenstein
Ein Lesebuch
Mitarbeit: Fischer, Kurt R.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es gibt eine eigene österreichische Tradition der Philosophie. Ihre Kennzeichen sind Empirie, Wissenschaftsnähe und Beschäftigung mit der (Logik) der Sprache. In diesem Band wird eine Auswahl schwer zugänglicher Originaltexte ihrer Hauptvertreter vorgelegt: Franz Brentano, Alexius von Meinong, Edmund Husserl, Ludwig Boltzmann, Ernst Mach, der Wiener Kreis (Rudolf Carnap, Moritz Schlickh, Otto Neurath) sowie Ludwig Wittgenstein und Karl Popper. Der Anhang enthält Beiträge zu Geschichte und Wirkung der Österreichischen Philosophie. Der Herausgeber, Prof. Dr. Kurt Rudolf Fischer lehrt an d...
Es gibt eine eigene österreichische Tradition der Philosophie. Ihre Kennzeichen sind Empirie, Wissenschaftsnähe und Beschäftigung mit der (Logik) der Sprache. In diesem Band wird eine Auswahl schwer zugänglicher Originaltexte ihrer Hauptvertreter vorgelegt: Franz Brentano, Alexius von Meinong, Edmund Husserl, Ludwig Boltzmann, Ernst Mach, der Wiener Kreis (Rudolf Carnap, Moritz Schlickh, Otto Neurath) sowie Ludwig Wittgenstein und Karl Popper. Der Anhang enthält Beiträge zu Geschichte und Wirkung der Österreichischen Philosophie. Der Herausgeber, Prof. Dr. Kurt Rudolf Fischer lehrt an der Universität Wien.